Dieser Artikel beschreibt die Funktion " Kalibrierung neu optimieren", wann sie sichtbar wird und wann sie verwendet werden sollte.
IN DIESEM ARTIKEL
Kalibrierung neu optimieren
Die Funktion "Kalibrierung neu optimieren " aktualisiert die internen und externen Kameraparameter, wenn nach der Ausführung des Kalibrierungsschritts neue Eingaben, z. B. Markierungen auf Bildern, hinzugefügt wurden. Dies ist eine schnellere Methode zur Aktualisierung der Kalibrierung und zur Verbesserung der Genauigkeit im Vergleich zur erneuten Ausführung des ersten Kalibrierungsschritts.
Die Kalibrierung neu optimieren kann verwendet werden, wenn sich Änderungen ergeben haben:
- Bodenkontrollpunkte (GCPs).
- Kontrollpunkte (CPs).
- Manuelle Kopplungspunkte (MTP)
Zu diesen Änderungen gehört das Anpassen, Hinzufügen oder Entfernen von Markierungen auf Bildern für bestehende Verbindungspunkte. Außerdem kann die Kalibrierung erneut optimiert werden, wenn ein Verknüpfungspunkt hinzugefügt oder vollständig aus einem Projekt entfernt wurde.
Veraltete Schichten
Wenn eine Änderung stattgefunden hat, erscheinen orangefarbene Punkte im Inhaltsbereich, die anzeigen, welche Ebenen als veraltet gelten und daher aktualisiert werden müssen. In diesem Fall können die kalibrierten Kameras durch eine Neuoptimierung schnell aktualisiert werden.
Ein Beispiel für einen veralteten Layer.
Wenn eine Ebene aktualisiert werden muss, wird der Kalibrierungsschritt "Neu optimieren" unter dem Schritt " Kalibrieren" im Fenster "Verarbeitungsoptionen" angezeigt. Nach Abschluss des Kalibrierungsschritts "Neu optimieren" verschwinden die orangefarbenen Punkte und zeigen an, dass die Ebene aktuell ist und die nächsten Verarbeitungsschritte eingeleitet werden können.
Erneute Kalibrierung der Optimierung.
Rückspiel
Wiederholungsmöglichkeit.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, ist sie eine schnellere Methode, um mehr Übereinstimmungen zwischen den Bildern und somit mehr automatische Gleichheitspunkte zu berechnen. Es wird empfohlen, Rematch zu verwenden, wenn:
- Der Versuch, Kameras manuell zu kalibrieren, die ursprünglich nicht kalibriert wurden.
- Für schwierige Projekte, bei denen zunächst nur wenige Übereinstimmungen gefunden wurden.
Article feedback (for troubleshooting, post here instead)
0 Kommentare