Die Metadaten eines Projekts können auf der Registerkarte Details in PIX4Dcloud/ PIX4Dcloud Advanced eingesehen werden. Dieser Artikel zeigt, wie man auf diese Informationen zugreift und beschreibt die einzelnen Metadaten.
Sie ermöglicht es dem Benutzer, die folgenden Metadateninformationen des Projekts zu überprüfen:
- Metadaten des Datensatzes:
- Erstellt von: Ersteller des Projekts.
- Organisation: Bezieht sich auf den Namen der Organisation, die Eigentümerin der Lizenz ist, die das Projekt erzeugt hat. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Organisation Support.
- Status: Aktueller Stand der Bearbeitung (NEU, VERARBEITEND, VERARBEITET oder FEHLER).
- Letzte Bearbeitung: Datum und Uhrzeit der letzten Aktualisierung.
- Bearbeitungsvorlage: Bezieht sich auf die Vorlage, die für die Bearbeitung des Projekts gewählt wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Verarbeitungsoptionen für Standardvorlagen.
- Quelle: Ein Projekt kann aus mehreren Quellen hochgeladen werden.
- PIX4Dcloud: Das Projekt wird über den Webbrowser erstellt.
- PIX4Dcatch-iOS/android: Das Projekt wird von der PIX4Dcatch-App hochgeladen.
- API: Das Projekt wird über die PIX4Dcloud-API hochgeladen.
- PIX4Dfields: Die Ausgaben werden von PIX4Dfields share in die Cloud-Funktionalität hochgeladen.
- PIX4Dreact: Die Ausgaben werden von der PIX4Dreact-Freigabe in die Cloud-Funktionalität hochgeladen.
- PIX4Dmapper: Das Projekt wird von PIX4Dmapper hochgeladen und bearbeitet.
- PIX4Dcapture-iOS/android: Die Bilder werden von PIX4Dcapture in die PIX4Dcloud hochgeladen und verarbeitet.
- Koordinatensystem: Ausgabe des Projektkoordinatensystems des Projekts.
- Einheiten: Meter oder Us ft.
- Foto-Metadaten:
- Anzahl der Bilder: Gesamtzahl der Bilder im Projekt.
- Kamera: Kameramodell.
- Aufnahmedatum: Datum, an dem die Bilder aufgenommen wurden.
Beispiel für die Registerkarte Details auf PIX4Dcloud.
Article feedback (for troubleshooting, post here instead)
0 Kommentare