Importieren von Vermessungstextdateien - PIX4Dsurvey

Folgen

PIX4Dsurvey ermöglicht den Import von Vermessungstextdateien in ein bestehendes Projekt. Diese Funktion kann in vielen Zusammenhängen nützlich sein, wenn ein Vermessungsingenieur über vermessene Punkte verfügen und diese zur Identifizierung einer realen Position in der Modellrekonstruktion verwenden muss.

 
Zugang:
  • Klicken Sie auf Datei > Importieren ... und wählen Sie die Datei im Dialogfeld oder aus,
  • Ziehen Sie eine Datei mit den Formaten .txt, .csv, .xyz per Drag & Drop.

So importieren Sie eine Vermessungs-Textdatei in PIX4Dsurvey

Das Koordinatenreferenzsystem des Projekts muss definiert werden, bevor eine Vermessungstextdatei in ein Projekt importiert wird. Sobald das Projekt erstellt ist und ein Referenzkoordinaten-Referenzsystem hat, folgen Sie diesen Anweisungen:

  1. Öffnen Sie ein Projekt in PIX4Dsurvey.
  2. Importieren Sie die .txt-, .csv- oder .xyz-Datei in das Projekt.
  3. Klicken Sie auf Anwenden.

Dialogfeld "Punktdatei importieren

  • Horizontales Koordinatenreferenzsystem: Definiert die genaue Position der Objekte in 2D.
  • Vertikales Koordinatenreferenzsystem: Legt den Ursprung für Höhen- oder Tiefenwerte fest. Für weitere Informationen: Wie man vertikale Koordinatensysteme und Geoide verwendet - PIX4Dsurvey.
  • Geoid: Bezieht sich auf das lokale Geoidmodell, das das Gebiet abdeckt.
  • Geoidhöhe: Gibt die konstante Höhe über dem Bessel-Ellipsoid von 1841 an, das als Ersatz für das Geoidmodell verwendet wird.
  • Spaltentrennzeichen: Dieses Feld definiert das Zeichen, das in der Surveyor-Textdatei zur Trennung verschiedener Spalten verwendet wird. Werte sind Komma (,), Semikolon (;), Leerzeichen ( ), oder Tabulator ( ).
  • Dezimaltrennzeichen: Dieses Feld definiert das Zeichen, das in der Surveyor-Textdatei verwendet wird, um die Dezimalstellen in einem numerischen Wert zu definieren. Die Werte sind Punkt (.) oder Komma (,).
  • Übersprungene Zeile: Hier wird angegeben, in welcher Zeile das Lesen der Werte aus der Datei beginnen soll. Diese Option kann verwendet werden, wenn das Feld den Fokus auf der Tabelle verliert.
  • Spaltenformat: Dies ist das Format zum Lesen der Punktpositionen in einer Datei.
    • PNEZD: Punktnummer, Nordrichtung, Ostrichtung, Höhe, Beschreibung.
    • PENZD: Punkt#, Ost, Nord, Höhe, Beschreibung.
    • PNEZ: Punktnummer, Nordrichtung, Ostrichtung, Höhe.
    • PENZ: Punkt#, Ost- und Nordrichtung, Höhe
    • NEZ: Nordrichtung, Ostrichtung, Höhenlage.
    • ENZ: Ost, Nord, Höhe.
    • XYZ: Breitengrad, Längengrad, Höhenlage.
    • YXZ: Längengrad, Breitengrad, Höhenlage.
    • Benutzerdefiniert: Zeigt an, dass das Formatfeld manuell eingegeben wird.
      • Horizontale Genauigkeit: Bezieht sich auf die Genauigkeit, mit der die X/Y- oder Ost-/Nord-Werte erfasst wurden.
      • Vertikale Genauigkeit: Bezieht sich auf die Genauigkeit, mit der die Höhenwerte erfasst wurden.
        custom_column_format_v2_PIX4Dsurvey.jpg
 
Das ist wichtig:
  • Wenn die importierte Textdatei nicht in demselben Koordinatensystem wie das Projekt georeferenziert ist, wird die Textdatei beim Import transformiert.
  • Es ist möglich, die Option Projekt-CRS verwenden zu aktivieren, um anzugeben, dass die Dateien im gleichen Koordinatensystem wie das Projekt sind.
  • Die Datei kann in einem projizierten oder geografischen Koordinatensystem importiert werden.

Visualisieren und Exportieren einer Vermessungstextdatei in PIX4Dsurvey

Sobald die Textdatei importiert ist, ist sie auf der Registerkarte Ebene in der Seitenleiste Inhalt sichtbar. [1]

Im Ansichtsfenster ist es möglich, jeden der importierten Textpunkte mit einem marker_icon_text_points_PIX4Dsurvey.jpgSymbol zu visualisieren marker_icon_text_points_PIX4Dsurvey.jpg. [2]

Wenn Sie auf einen der importierten Textpunkte klicken, werden die zu diesem Punkt gehörenden Attribute angezeigt, und diese Informationen sind im unteren Bereich der Seitenleiste Inhalt sichtbar. [3]

In der Seitenleiste Export kann die Textpunktebene als GeoJSON, .dxf, .zip (.shp) und .shp-Erweiterung exportiert werden. [4]

visualizing_survyor_text_file_PIX4Dsurvey_v2.jpg

Visualisieren und Exportieren einer Textvermessungsdatei im Ansichtsfenster - PIX4Dsurvey.

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich

Article feedback (for troubleshooting, post here instead)

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.