PIX4Dsurvey ermöglicht die automatische Registrierung von importierten Daten (Punktwolke oder Photogrammetrieprojekt in Form von Punktwolken und kalibrierten Bildern) in einem bestehenden PIX4Dsurvey-Projekt. Alle Daten können als Referenz genommen werden. Diese Verarbeitung ist fakultativ, muss aber als erster Schritt durchgeführt werden, bevor mit anderen Verarbeitungen (Filter, Punktraster, ...) fortgefahren wird.
Zugang:
- Klicken Sie
im Inhaltsbereich auf der linken Seite des PIX4Dsurvey-Fensters auf
Registrieren.
Achtung! Der Erfolg der automatischen Registrierung hängt von gut kalibrierten Projekten ab. Unzureichend kalibrierte Projekte haben keine Erfolgsgarantie. Im Allgemeinen sind Luftbildphotogrammetrieprojekte und Lidar-/Laserscans gut kalibriert, und ihre Registrierung ist meist erfolgreich.
Referenzprojekt
Wählen Sie ein Referenzprojekt aus der Dropdown-Liste der verfügbaren Punktwolken. Die automatische Registrierung erfolgt auf der Grundlage dieses Referenzprojekts.
Projekt zur Registrierung
Wählen Sie ein zu registrierendes Projekt aus der Dropdown-Liste der verfügbaren Punktwolken. Das als Referenz gewählte Projekt ist nicht in dieser Liste enthalten.
Warnung: Vektorisierte Daten (wie Polylinien, Polygone, Volumen, ...), die auf der zu registrierenden Punktwolke basieren, werden nicht registriert. Fahren Sie mit der Vektorisierung erst fort, nachdem Sie alle Punktwolken registriert haben, die diesen Vorgang benötigen.
Wichtig: Das Referenzprojekt und das zu registrierende Projekt müssen gemeinsame Merkmale aufweisen. Alle zugehörigen Punktwolken und Bilder sind davon betroffen.
Tipp: Bei PIX4Dcatch-Projekten, die mit der PIX4Dcatch-Vorlage in PIX4Dmatic bearbeitet werden, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie erfolgreich abgeglichen werden.
Tipp: Das Registrieren von Projekten in EPSG-Koordinatensystemen zu Punktwolken in beliebigen Koordinatensystemen funktioniert besser, wenn die X- und Y-Werte näher beieinander liegen.
Article feedback (for troubleshooting, post here instead)
0 Kommentare