Das Haldenerkennungswerkzeug in PIX4Dsurvey ermöglicht die automatische Erkennung von Halden und erstellt ein Volumenpolygon, das für die Volumenmessung verwendet werden kann. Der Algorithmus verwendet Informationen über die Farbe, die Neigung und die Entfernung von einem Startpunkt, um die Halde zu erkennen. Die Mindestneigung und der Radius vom Startpunkt aus können vom Benutzer festgelegt und geändert werden, um den Erkennungsalgorithmus an lokale Merkmale anzupassen.
IN DIESEM ARTIKEL
Definitionen
Verwendung des Tools zur Haldenerkennung
Parameter des Haldenerkennungsprogramms
Definitionen
Saatgut | Bandvorschau | Volumen Polygon |
---|---|---|
Dies ist der Startpunkt des Haldenerkennungsalgorithmus und wird vom Benutzer durch einen Klick auf die Halde ausgewählt. |
Die Volumenvorschau stellt den Teil des Vorrats dar, der gerade entdeckt wird. Es ist möglich, diesen Bereich zu vergrößern, indem man einen neuen Samen hinzufügt oder ihn akzeptiert, wodurch die Volumenvorschau zu einem Volumenpolygon wird. |
Dies ist das eigentliche Polygon, das für die Volumenberechnung verwendet wird. Sie wird erst erstellt, wenn die Volume-Vorschau akzeptiert wird. Dieses Polygon wird in den Volumenebenen in der Seitenleiste Inhalt sichtbar gemacht. |
|
|
|
Verwendung des Tools zur Erkennung von Lagerbeständen
- Öffnen Sie ein Projekt in PIX4Dsurvey.
- Wählen Sie
in der Symbolleiste das Werkzeug Haldenerkennung
oder drücken Sie die Tasten Umschalt + S.
Auswahl des Werkzeugs zur Haldenerkennung.
- Klicken Sie in die Mitte einer Halde in Ihrem Projekt.
- Wenn die Halde erfolgreich erkannt wurde und die Volumenvorschau zufriedenstellend ist, fahren Sie mit Schritt 4 fort.
- Wenn die Halde nur teilweise erkannt wurde, können Sie bei gedrückter Umschalttaste ein neues Saatgut platzieren, indem Sie in einen anderen Bereich der Halde klicken (in der Nähe Ihres Cursors erscheint ein +-Zeichen ). Wenn dieses Verfahren nicht zu zufriedenstellenden Ergebnissen führt, müssen Sie möglicherweise die Parameter wie im nächsten Punkt beschrieben ändern.
- Wenn die Volumenvorschau im Vergleich zur Haldenausdehnung viel kleiner (oder viel größer) ist, müssen Sie möglicherweise die Parameter Neigung und Radius ändern. Sie werden sehen, wie sich die Lautstärkevorschau live ändert, während Sie die Parameter Min. Steigung und Radius ändern.
- Wenn Sie den Seed und die relative Volumenvorschau löschen möchten, klicken Sie auf
oder Strg + Z (oder ⌘ + Z ).
- Sie können die Lautstärkevorschau durch Klicken auf
oder durch Klicken der sekundären Maustaste übernehmen
. Es wird ein Volumenpolygon erstellt und zu den Volumenebenen hinzugefügt .
- Fahren Sie mit der Volumenmessung fort.
Parameter des Haldenerkennungsprogramms
- Min. Neigung [Grad]: Dies ist der Minimalwert der Haldenneigung und wird verwendet, um den Fuß der Halde zu erkennen. Der Haldenerkennungsalgorithmus, der die Volumenvorschau erstellt, stoppt, sobald die Steigung diesen Wert erreicht.
- 45° - 5°, 15° - Standard.
- Radius [Einheiten]: Dies ist die maximale Entfernung vom Startpunkt (erster Klick). Kein Bereich, der weiter als diese Entfernung vom Seed-Punkt entfernt ist, wird als Teil des Volumenpolygons betrachtet, es sei denn, es wird ein zweites Seed hinzugefügt.
- 1m - 50m, 10m - Standard.
- 3ft - 150ft, 30ft - Standard.
Article feedback (for troubleshooting, post here instead)
0 Kommentare