Kombinieren Sie mehrere Pix4D-Projekte zu einem einzigen PIX4Dsurvey-Projekt

Folgen

Pix4Dsurvey ermöglicht es, die extrahierten Informationen von Photogrammetrieprojekten aus PIX4Dmapper, PIX4Dmatic oder PIX4Dcloud mit Punktwolken aus beliebigen Quellen zu kombinieren. Auf diese Weise werden Daten aus verschiedenen Quellen auf noch vollständigere Weise kombiniert, und außerdem werden die Möglichkeiten mehrerer Strahlenwolken in einem einzigen Projekt vereinheitlicht, indem die bereits erfolgte Verarbeitung berücksichtigt wird.

PIX4Dsurvey ermöglicht die Kombination und den Abgleich mehrerer Photogrammetrie-Projekte allein auf der Grundlage ihrer räumlichen Referenzierungsinformationen, so dass alle Komponenten des Projekts (Punktwolke, Bilder und ihre Beziehungen) erhalten bleiben.

Wie man verschiedene Projekte in PIX4Dsurvey importiert

PIX4Dsurvey ermöglicht den Import von PIX4Dmapper- und PIX4Dmatic-Projekten, .dxf-Dateien sowie externen Punktwolken. Nach dem Importieren eines Projekts in PIX4Dsurvey können mehrere Photogrammetrie-Projekte zu diesem einen Projekt hinzugefügt werden.

Um mehrere Photogrammetrie-Projekte zu kombinieren, kann jedes Projekt in ein bestehendes PIX4Dsurvey-Projekt importiert werden. Wählen Sie dazu Datei > Importieren oder ziehen Sie die .p4d / .p4m oder andere von PIX4Dsurvey unterstützte Eingaben per Drag-and-Drop in das Projekt.

PIX4Dsurvey_import.png

Import eines Projekts in ein bereits bestehendes PIX4Dsurvey-Projekt.

Beim Importieren eines .p4d / .p4m-Projekts oder einer .las / .laz-Datei in ein leeres PIX4Dsurvey-Projekt wird der Referenzrahmen des Projekts auf den Referenzrahmen des importierten Projekts gesetzt.

Das ist wichtig:

Wenn Sie versuchen, mehrere Projekte in einem einzigen PIX4Dsurvey-Projekt zu kombinieren, sollten Sie Folgendes beachten:

  • Projekte mit einem anderen Koordinatensystem als das bereits existierende PIX4Dsurvey-Projekt können importiert und in das vordefinierte Koordinatensystem des bereits existierenden PIX4Dsurvey-Projekts transformiert werden.
  • Wenn das Projektkoordinatensystem nicht vollständig erkannt wird, wird der Dialog zur Definition des Eingabekoordinatensystems( Popup-FensterEingabekoordinaten-Referenzsystem definieren) angezeigt und das Koordinatensystem des importierten Projekts kann ausgewählt werden.
  • Wenn .las / .laz-Dateien mit anderen Koordinatensystemen als das bereits existierende PIX4Dsurvey-Projekt importiert werden, wird der Dialog zur Definition des Eingabekoordinatensystems( Popup-FensterEingabekoordinaten-Referenzsystem definieren) angezeigt und das Koordinatensystem des importierten Projekts kann ausgewählt werden.

    PIX4Dsurvey_definition_dialog.png

    Festlegung des Eingabekoordinatensystems des sekundären importierten Projekts.

Hinweis: Projekte in beliebigen Koordinatensystemen können in PIX4Dsurvey Version 1.25.0 nicht mit anderen Projekten kombiniert werden.

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich

Article feedback (for troubleshooting, post here instead)

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.