Lesezeichen ermöglichen das Speichern einer bestimmten 3D-Position und Kameraausrichtung der aktuellen Ansicht. Diese Funktion kann in vielen Kontexten nützlich sein, wenn ein späterer Rückblick erforderlich ist oder bestimmte Bereiche gezeigt werden sollen.
IN DIESEM ARTIKEL
Wie man ein Lesezeichen in PIX4Dsurvey erstellt
Wie man ein gespeichertes Lesezeichen besucht
Lesezeichen und Ansichtsfenster-Layouts
Registerkarte Lesezeichen im Statuszentrum
Wie man ein Lesezeichen in PIX4Dsurvey erstellt
- Navigieren Sie in der 3D-Ansicht, bis Sie eine Position gefunden haben, die Sie für einen späteren Besuch speichern möchten.
- Klicken Sie auf das Lesezeichensymbol
oder verwenden Sie die Tastenkombination Strg+D. Alternativ können Sie im erweiterten Statuscenter auf der Registerkarte Lesezeichen auf Aktuelle Ansicht mit Lesezeichen versehen klicken.
- Das Lesezeichen mit seiner Miniaturansicht wird erstellt und erscheint im Statuscenter.
- (Optional) Fügen Sie einen Namen und eine Beschreibung zu Ihrem Lesezeichen hinzu.
- Jedes neue Lesezeichen wird als Miniaturansicht rechts neben dem zuvor gespeicherten Lesezeichen gespeichert.
- Jedes Lesezeichen wird als virtuelle Kamera mit einer bestimmten Position und Ausrichtung dargestellt. Diese Kameras können im 3D-Raum angezeigt werden, indem die Lesezeichen in den Projekteinstellungen aktiviert werden. Auch die Größe der Kamera kann verändert werden.
Wie man ein gespeichertes Lesezeichen in PIX4Dsurvey besucht
- Erweitern Sie die Registerkarte " Lesezeichen" im Statuscenter.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über die Miniaturansicht und klicken Sie auf Besuchen.
- Alternativ können Sie auch mit der sekundären Maustaste auf das Lesezeichen klicken und Lesezeichen besuchen wählen .
Lesezeichen und Ansichtsfenster-Layouts in PIX4Dsurvey
Die Lesezeichenfunktion kann in Kombination mit mehreren Ansichtsfenstern verwendet werden. Um mehrere Ansichtsfenster zu aktivieren, besuchen Sie bitte die Hilfeseite Projekteinstellungen.
Ein Lesezeichen aus einem bestimmten Ansichtsfenster erstellen
- Klicken Sie auf das Ansichtsfenster, das Sie für die Erstellung des Lesezeichens verwenden möchten, um es auszuwählen.
- Erstellen Sie ein Lesezeichen, wie in Wie man ein Lesezeichen in PIX4Dsurvey erstellt beschrieben .
- Das Lesezeichen mit der Ansicht des ausgewählten Ansichtsfensters wird der Registerkarte Lesezeichen im Statuszentrum hinzugefügt .
Ein Lesezeichen in einem bestimmten Ansichtsfenster besuchen
- Klicken Sie auf das Ansichtsfenster, in dem Ihr Lesezeichen angezeigt werden soll, um es auszuwählen.
- Öffnen Sie die Registerkarte "Lesezeichen" im Statuscenter und besuchen Sie ein Lesezeichen, wie unter So besuchen Sie ein gespeichertes Lesezeichen beschrieben .
- Das Lesezeichen wird in dem im ersten Schritt ausgewählten Ansichtsfenster besucht.
Registerkarte "Lesezeichen" im Statuszentrum von PIX4Dsurvey
- Wenn das Statuszentrum nicht sichtbar ist, können Sie es in der Menüleiste aktivieren, indem Sie Ansicht > Bedienfelder > Statuszentrum wählen.
- Alle gespeicherten Lesezeichen sind über die Registerkarte Lesezeichen im Statuscenter zugänglich.
- Um das Statuscenter zu erweitern, klicken Sie auf
.
- Um das Statuscenter auszublenden, klicken Sie auf
.
- Wenn
Profil ausgewählt ist, klicken Sie auf das
Dropdown-Menü, um
Lesezeichen auszuwählen
.
Article feedback (for troubleshooting, post here instead)
0 Kommentare