Umgang mit Punktwolkenklassen in PIX4Dsurvey

Folgen

PIX4Dsurvey erkennt Klassen in importierten Punktwolken und unterstützt Werkzeuge und Funktionen zur automatischen oder manuellen Klassifizierung von Punktwolken.

Genauer gesagt, unterstützt PIX4Dsurvey:

 

Wie man ausgewählte Punkte einer Klasse zuweist

Die Zuweisung von Punkten zwischen verschiedenen Klassen ist besonders nützlich, wenn:

  • Die Punktwolke ist nicht klassifiziert und bestimmte Punkte müssen Klassen zugewiesen werden.
  • Manuelle Korrekturen des Terrain-Filterprozesses sind erforderlich.
  • Die Punkte werden nicht der richtigen Punkteklasse zugeordnet.

Um einer Klasse manuell Punkte zuzuweisen:

  • Verwenden Sie das Auswahlwerkzeug, um Punkte auszuwählen.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählten Punkte.
  • Klicken Sie:
    • Der Geländeklasse zuordnen, um ausgewählte Punkte der Klasse Unklassifiziert, Gelände oder Nicht-Gelände zuzuordnen.

      PIX4Dsurvey_reassign_terrain.png

      Zuweisung von Punkten zu Terrainklassen.

    • Zu ASPRS-Klasse zuordnen, um ausgewählten Punkten eine ASPRS-Klasse zuzuordnen.

      PIX4Dsurvey_reassign_ASPRS.png

      Zuweisung von Punkten an ASPRS-Klassen.

Einzelne oder alle Klassen anzeigen/ausblenden

Um bestimmte Terrain- oder ASPRS-Klassen anzuzeigen, müssen sowohl die Punktwolken als auch die Sichtbarkeit der Klassen (visibility_on.png) ausgewählt werden. Wenn die Punkte im Abschnitt Punktwolken deaktiviert sind, wird die Anzeige der Klassen überschrieben.

PIX4Dsurvey_classes_visibility_on.png

Anzeige von Punkten der Klasse Terrain.

Um einzelne Klassen auszublenden,Pix4Dsurvey_visibility_off.pngmuss die Option Sichtbarkeit (Pix4Dsurvey_visibility_off.png) im Bedienfeld deaktiviert werden.

PIX4Dsurvey_classes_visibility_off.png

Versteckte Punkte der Klasse Terrain.

Weitere Informationen finden Sie im Artikel Terrainfilter.

Wie man Klassen monochrom darstellt

Zum Ändern der Farbdarstellung der einzelnen Klassen derTerrain- oder ASPRS-Klassen:

  • Für Monochrom (Standardeinstellung) klicken Sie auf In Monochrom zeigen Pix4Dsurvey_terrain_classes_RGB_off.png.
  • Für RGB, klicken Sie auf Klasse in RGB anzeigen Pix4Dsurvey_terrain_classes_RGB_on.png.

Um die farbliche Darstellung aller Klassen des Geländes oder der ASPRS-Klassen zu ändern, klicken Sie im Panel Inhalt - Klassen nach der Auswahl der anzuzeigenden Gelände- oder ASPRS-Klassen auf die Schaltfläche More_vertical.pngund dann:

  • Für Monochrom klicken Sie auf Alle Terrain/ASPRS-Klassen in Monochrom anzeigen.
  • Für RGB, klicken Sie auf Alle Terrain/ASPRS-Klassen in RGB anzeigen.

Wie exportiert man eine einzelne Klasse oder alle Klassen?

Um eine einzelne Klasse zu exportieren:

  1. Klicken Sie im Bereich Inhalt - Klassen mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Klasse.
  2. Klicken Sie auf Exportieren. Auf der rechten Seite öffnet sich das Export-Panel.
  3. Wählen Sie im Bereich Export das Ausgabeformat für die Punktwolke.
  4. Navigieren Sie im Bereich Ziel zu dem Pfad, in dem Sie die Datei speichern möchten.
  5. Klicken Sie auf Exportieren.

Um alle Klassen zu exportieren:

  1. Klicken Sie in der Menüleiste auf Datei und dann auf Exportieren oder wählen Sie im Bereich Inhalt - Klassen die Option More_vertical.pngund dann Exportieren. Alternativ dazu können Sie oben rechts auf export.jpg Exportieren klicken export.jpg. Auf der rechten Seite öffnet sich das Export-Panel.
  2. Wählen Sie im Bereich Exportieren im Abschnitt Punktwolken das Ausgabeformat aus.
  3. (Optional) Heben Sie die Markierung der Klassen auf, die nicht exportiert werden müssen.
  4. Navigieren Sie im Bereich Ziel zu dem Pfad, in dem Sie die Dateien speichern möchten.
  5. Klicken Sie auf Exportieren.

Die exportierten Ausgaben sind nun bereit für den Import in die von Ihnen bevorzugte Drittanbietersoftware.

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 1 fanden dies hilfreich

Article feedback (for troubleshooting, post here instead)

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.