PIX4Dmatic ist, ähnlich wie PIX4Dmapper, für die genaue und photogrammetrische Bearbeitung von Luft- und Landprojekten gedacht. In diesem Artikel werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Produkten im Detail beschrieben.
IN DIESEM ARTIKEL
Allgemeine Unterschiede zwischen PIX4Dmatic und PIX4Dmapper
Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Kalibrierungsbearbeitungsoptionen
Test-Benchmark PIX4Dmatic vs. PIX4Dmapper
Kalibrierungs- und Verdichtungsschritte
DSM- und Orthomosaik-Schritte Verarbeitungszeit insgesamt
Allgemeine Unterschiede zwischen PIX4Dmatic und PIX4Dmapper
PIX4Dmatic ist ideal für Korridore und Datensätze mit mehr als 5000 Bildern mit Standard-RGB-Kameraauflösungen wie 12MP, 21MP, 42MP und hat keine Begrenzung für die Größe der Bilder. Darüber hinaus unterstützt PIX4Dmatic den terrestrischen PIX4Dcatch-Workflow mit der Verarbeitung von LiDAR- und RGB-Bildern sowie der Fusion beider Punktwolken.
Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den Kalibrierungsbearbeitungsoptionen
PIX4Dmapper-Kalibrierungsmethoden | PIX4Dmatic-Kalibrierungspipelines | Unterschiede |
---|---|---|
Standard | Standard |
|
Skalierbarer Standard |
|
|
Genaue Geolokalisierung und Orientierung | Vertrauenswürdiger Standort und Orientierung | |
Alternative | Niedrige Textur planar |
|
Test-Benchmark PIX4Dmatic vs. PIX4Dmapper
In den folgenden Abschnitten vergleichen wir die Kalibrierungsvorlage PIX4Dmatic Large scale and corridor mit der Vorlage PIX4Dmapper 3D Maps.
Kalibrierungs- und Verdichtungsschritte:
Der Kalibrierungsschritt und die Verdichtungsschritte sind in PIX4Dmatic schneller als in PIX4Dmapper.
DSM- und Orthomosaik-Schritte:
PIX4Dmatic generierte ein DSM 82% schneller als PIX4Dmapper, und die Orthomosaik-Generierung war auch bei großen Projekten erfolgreich.
Gesamte Bearbeitungszeit:
PIX4Dmatic verarbeitete einen Datensatz mit 5294 Bildern fast 70% schneller als PIX4Dmapper.
Article feedback (for troubleshooting, post here instead)
0 Kommentare