IN DIESEM ARTIKEL
Projekt-Koordinatensystem
Das Koordinatenreferenzsystem des Projekts wird automatisch auf der Grundlage des Koordinatensystems von definiert:
- PIX4Dmapper- oder PIX4Dmatic-Projektdatei.
- Koordinatensystem, das in den Metadaten der importierten Punktwolke enthalten ist.
So ändern Sie das Koordinatensystem des Projekts[1], nachdem es erstellt wurde:
- Klicken Sie auf das
Symbol [2 ] in der unteren Leiste.
- Im Dialog Projektkoordinatenreferenzsystem definieren [3] stellen Sie die:
- Horizontales Koordinatenreferenzsystem,
- Vertikales Koordinatenreferenzsystem,
- (Fakultativ) Geoid,
- (Optional) Geoid-Höhe.
- Klicken Sie auf Übernehmen[4].
Klicken Sie auf das
Symbol [2 ] in der unteren Leiste, um das Projektkoordinatensystem zu ändern.
Beim Ändern des Koordinatensystems werden die ursprünglich importierten Daten nicht transformiert, sondern es ändert sich nur die Definition des Koordinatensystems.
Umwandlung von Importdateien
Wenn das Koordinatensystem des Projekts bereits definiert ist, können die neu importierten Dateien beim Import transformiert werden. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass sie sich korrekt mit den vorhandenen Daten überlagern.
Die folgenden Dateiformate können umgewandelt werden:
- Punktwolke in den Dateiformaten .las und .laz.
- Vektordateien (.dxf, .json, .shp-Dateien) mit 2D- und 3D-Objekten.
Article feedback (for troubleshooting, post here instead)
0 Kommentare