Der Import von Geolocation und Orientierung eines Bildes ist nützlich, wenn die Werte nicht in den EXIF/Xmp-Tags verfügbar sind oder wenn PPK-Workflows verwendet werden.
Das Dateiformat für die Geolokalisierung von Bildern ist eine .csv- oder .txt-Datei. Sie enthält sieben oder neun Spalten pro Zeile und verwendet Kommas "," als Spaltentrennzeichen.
Die Formate sind in der nachstehenden Tabelle beschrieben:
- Geografische Koordinaten, Gieren, Neigen, Rollen
- Geografische Koordinaten, Gieren, Neigen, Rollen und Genauigkeitswerte
- Projizierte Koordinaten, Gieren, Neigen, Rollen
- Projizierte Koordinaten, Gieren, Neigen, Rollen und Genauigkeitswerte
Wie wird die Reihenfolge der Achsen in der Koordinatensystemdefinition überprüft?
Um die Reihenfolge der Achsen in der Definition des Koordinatensystems zu überprüfen:
- Öffnen Sie die EPSG-Website für das Register der geodätischen Parameter.
- Geben Sie den Namen oder den EPSG-Code in das Feld EPSG-Datensatz - Textsuche ein.
- Klicken Sie auf GO und wählen Sie in den Ergebnissen den richtigen Namen aus.
- Erweitern Sie den Abschnitt COORDINATE SYSTEM und überprüfen Sie die Reihenfolge im Unterabschnitt AXES.
Nachdem Sie die Reihenfolge der Achsen in der Definition des Koordinatensystems überprüft haben, ändern Sie die Eingabedatei so, dass die gleiche Reihenfolge der Koordinaten eingehalten wird.
Article feedback (for troubleshooting, post here instead)
0 Kommentare