Wie man Quantix Mapper verarbeitet - PIX4Dfields

Folgen

Vorherige | Nächste
 
Wichtig! Quantix Mapper verfügt über zwei Kameras: Eine erfasst Bilder in den Farben Rot, Grün und Blau (RGB), die andere erfasst Bilder in den Farben Rot, Grün und NIR (RGN). Diese müssen in PIX4Dfields separat bearbeitet werden. Der RGN-Wert kann für die NDVI-Analyse verwendet werden, und der RGB-Wert kann zur Erstellung eines Echtfarben-Orthomosaiks verwendet werden.

Wie man ein RGB-Orthomosaik erzeugt

1. Navigieren Sie zu dem Verzeichnis, in dem sich die Quantix Mapper-Bilder befinden (SD-Karte oder ein anderer Speicherort).

Onejpg.jpg


2. Zunächst müssen die Bilder in RGB- und RGN-Ordner sortiert werden. Um die Bilder schnell in ihre jeweiligen Ordner zu sortieren, doppelklicken Sie auf die Datei SortImagesForProcessing.bat im Quantix Mapper-Projekt. Dadurch wird ein RGB-, RGN-, RGB_QL- und NDVI_QL-Ordner hinzugefügt, der in den folgenden Schritten verwendet wird.


Two.jpg
3. Öffnen Sie PIX4Dfields, beginnen Sie mit einem neuen Projekt und wählen Sie den Ordner Importieren.

Tree.jpg

4. Navigieren Sie zum Ordner Bilder RGB und wählen Sie den Ordner aus.

four.jpg

5. Wählen Sie nach dem Importieren die gewünschten Verarbeitungsoptionen aus und klicken Sie auf Übernehmen.

five.jpg

6. Wenn alle Bilder geladen sind, klicken Sie auf Verarbeitung starten.

six.jpg

 

Wie man NDVI- und NDRE-Orthomosaike erstellt

1. Zur Erstellung der NDVI- und NDRE-Karten wird zunächst der Rot-, Grün- und NIR-Datensatz (RGN) verarbeitet. Beginnen Sie mit dem Import von Bildern.

seven.jpg

2. Wählen Sie Ordner importieren.

eight.jpg

3.Navigieren Sie zum Ordner Bilder RGN und wählen Sie den Ordner aus.

nine.jpg

4. Heben Sie nach dem Importieren die Auswahl der relativen Rig-Kalibrierung auf und klicken Sie auf Übernehmen.

ten.jpg

5. Nach der Fertigstellung kann das RGN-Orthomosaik mit Hilfe des Indexgenerators für weitere Analysen verwendet werden. eleven.jpg

 

 
Hinweis: Leitfäden finden Sie hier: Ein Projekt Schritt für Schritt
War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich

Article feedback (for troubleshooting, post here instead)

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.