Orthomosaik
Erstellen eines Orthomosaiks auf der Grundlage des digitalen Oberflächenmodells (DSM) und der Bilder.
Sie ermöglicht es den Benutzern, die folgenden Verarbeitungsoptionen zu ändern:
Auflösung
- Auflösung: Legt die räumliche Auflösung fest, die für die Erstellung des Orthomosaiks verwendet wird.
- Die Auflösung des Orthomosaiks ist dieselbe wie die des DSM. Wenn beispielsweise die DSM-Auflösung auf 5 cm eingestellt ist, beträgt die Auflösung des Orthomosaiks ebenfalls 5 cm.
Optionen für die Orthomosaik-Verarbeitung.
Algorithmus
- Algorithmus: Ermöglicht das Umschalten zwischen den Algorithmen zur Erstellung des Orthomosaiks.
- Standard (Voreinstellung): Die Erzeugung des Orthomosaiks wird mit dem Standardalgorithmus berechnet.
- HW-beschleunigt: Die Erzeugung des Orthomosaiks wird mit einem GPU-fähigen Algorithmus berechnet. Diese Option kann zu einerVerkürzung der Bearbeitungszeit beitragen .
Deghosting
- Deghosting (Standard - deaktiviert): Entfernt Objekte, die sich während des Fluges bewegen, bei der Erstellung des Orthomosaiks. Zum Beispiel wird ein fahrendes Auto auf Bildern nicht auf dem generierten Orthomosaik erscheinen, wenn die Option Deghosting aktiviert ist.
Schräg
Schräg (Standard - deaktiviert): Durch die Aktivierung dieser Option wird das Orthomosaik für schräge Projekte verbessert.
Ausfuhren
Für den Export des Orthomosaiks stehen die folgenden Formate zur Verfügung:
Einstellungen für das JPG-Format exportieren
Für das JPG-Format sind die folgenden Exporteinstellungen verfügbar:
- Qualität (90% - Standard): Bestimmt die Komprimierung der exportierten Datei und die JPG-Qualitätseinstellung.
- 90%: Der Standardqualitätswert ist auf 90 % eingestellt, da er kaum von der Qualität von 100 % zu unterscheiden ist, aber die erzeugte Bilddatei ist doppelt so klein.
- 100%: Eine Qualität von 100 % ergibt die beste Qualität, aber die größte Dateigröße, was bedeutet, dass die Komprimierung gering ist.
- 0%: Eine Qualität von 0% ergibt eine kleine Dateigröße, aber eine sehr geringe Qualität, aber die höchste Kompression.
- Bildgröße (L- Standard): Bestimmt die Größe der exportierten Datei.
- L: Die höchstmögliche Auflösung, die mit dem JPEG-Format erreicht werden kann. Das Öffnen in Software von Drittanbietern kann mehr Zeit und Speicherplatz erfordern. Das exportierte Bild behält die ursprüngliche Größe, es sei denn, es überschreitet die maximale JPG-Größe von 65535 × 65535 px (~17 GB unkomprimiert).
- M: Hochauflösendes Bild, ein guter Kompromiss für viele Anwendungen, die nicht die maximale Anzahl von Details erfordern. Das exportierte Bild hat eine maximale Größe von 16000 × 16000 px. Wenn das Bild diese Größe überschreitet, wird die maximale Größe des Bildes auf 16.000 × 16.000 px begrenzt .
- S: Standard-Bildauflösung, gut geeignet zum schnellen Öffnen in Viewern von Drittanbietern, zur Weitergabe per E-Mail oder im Internet. Das exportierte Bild hat eine maximale Größe von 4000 × 4000 px. Wenn das Bild diese Größe überschreitet, wird die maximale Größe des Bildes auf 4.000 × 4.000 px begrenzt.
Einstellungen für das GeoTIFF-Format exportieren
Für das GeoTIFF-Format sind die folgenden Exporteinstellungen verfügbar:
Article feedback (for troubleshooting, post here instead)
0 Kommentare