Erkennung der GCPs fehlgeschlagen - PIX4Dcloud

Folgen

Die Erkennung der GCPs in PIX4Dcloud Advanced kann unter verschiedenen Umständen fehlschlagen.

  • Stellen Sie sicher, dass alle Bild- und GCP-Anforderungen erfüllt sind.
  • Stellen Sie sicher, dass das richtige Koordinatensystem und die richtigen Koordinatenwerte für die GCPs definiert wurden. Klicken Sie im Abschnitt Dateien GCPs des Projekts auf Kontrollpunkte anzeigen und bearbeiten. Wählen Sie dann Karte. Wenn alles korrekt ist, werden die Kontrollpunkte an der richtigen Stelle auf der Karte angezeigt.
  • Vergewissern Sie sich, dass die angegebene Größe der Zielscheiben der Größe der Diagonale der Zielscheibe entspricht, die in der richtigen Maßeinheit definiert ist.
  • Vergewissern Sie sich, dass die CSV-Geolokalisierungsdatei richtig formatiert wurde. Siehe die Formatierungsregeln hier.

Wenn eine der oben genannten Bedingungen nicht erfüllt war, hat der Algorithmus die GCPs des Projekts nicht erkannt und markiert.

Erstellen Sie einen neuen Datensatz, entfernen Sie die Bedingung, die den Fehler verursacht hat, und starten Sie die Verarbeitung.

War dieser Beitrag hilfreich?
4 von 10 fanden dies hilfreich

Article feedback (for troubleshooting, post here instead)

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.