Der Terrain-Filterprozess klassifiziert ausgewählte Eingabepunktwolken auf der Grundlage der ausgewählten Verarbeitungswerte in Terrain und Nicht-Terrain. Diese Klassen können dann in späteren Verarbeitungsschritten verwendet werden, um beispielsweise ein Punktnetz nur aus der Terrainklasse zu erstellen.
Ergebnisse des Geländefilterprozesses (grün - Gelände, blau - Nicht-Gelände).
IN DIESEM ARTIKEL
Verarbeitungsmöglichkeiten
Eingabe Punktwolke
Definiert die Punktwolken, die für den Terrainfilterprozess verwendet werden:
- Alle - Standard: Alle Punktwolken im Bereich Inhalt > Punktwolken werden für die Verarbeitung verwendet.
- Nur sichtbar. Nur die sichtbaren Punktwolken im Menü Inhalt > Punktwolken werden für die Verarbeitung verwendet.
Beispielhafte Entfernung
- Stichprobenabstand [Einheiten]: Bestimmt die Größe des Stichprobenrasters für den Algorithmus. Der Bereich hängt von den Einheiten des Projektkoordinatensystems ab:
- 5,0 m - 0,5 m, 1,0 m - Standard.
- 15,0 Fuß - 1,5 Fuß, 3,0 Fuß - Standard.
Steifigkeit
- Steifigkeit (Niedrig - Standard, Mittel, Hoch): Ein physikalischer Parameter eines Stoffes, der das Terrain simuliert. Niedrige Steifigkeit ist weich und lässt sich leichter drapieren, hohe Steifigkeit ist steifer und biegt sich beim Drapieren weniger durch.
Oberirdische Schwelle
- Above Ground Threshold [units] (0,5 m, 1 ft - Standard): bestimmt den maximal zulässigen Abstand zwischen einem Punkt in der Eingabepunktwolke und der Oberfläche, die auf der Grundlage der Parameter Sample distance und Rigidity erzeugt wird. Der optimale Wert hängt von der ursprünglichen Dichte der Punktwolke und von der Qualität der Rekonstruktion ab.
Ergebnisse
Die folgenden Geländeklassen sind verfügbar:
- Nicht-Gelände (blaue Farbe): Punkte, die als Nicht-Gelände eingestuft sind.
- Terrain (grüne Farbe): Als Terrain klassifizierte Punkte.
- Nie klassifiziert: Punkte, die Punktwolken entsprechen, die nie klassifiziert wurden.
Um Geländeklassen anzuzeigen, müssen sowohl die Punktwolken als auch die Sichtbarkeit der Geländeklassen () aktiviert sein. Wenn die Punkte im Abschnitt Punktwolken ausgeschaltet sind, wird die Anzeige der Geländeklassen dadurch überschrieben.
So ändern Sie die Farbdarstellung von Geländeklassen:
- Für Monochrom (Standardeinstellung) klicken Sie auf In Monochrom zeigen
.
- Für RGB, klicken Sie auf Klasse in RGB anzeigen
.
Gelände - Ein, monochrom. |
Terrain - Ein, monochrom. |
Terrain - Ein, RGB. |
Terrain - Ein, monochrom. |
Terrain - Ein, RGB. |
Terrain - Aus. |
Terrain - Aus. |
Terrain - Ein, RGB. |
Article feedback (for troubleshooting, post here instead)
0 Kommentare