Unterstützte Kameras - PIX4Dmatic

Folgen

PIX4Dmatic kann Bilder verarbeiten, die von praktisch jeder Kamera aufgenommen wurden, solange die Bilder die notwendigen EXIF/XMP (Metadaten) Tags enthalten.

Hinweis: Multispektral- und Wärmebildkameras sind derzeit nicht kompatibel mit der PIX4Dmatic-Software nicht kompatibel.

PIX4Dmatic setzt keine Grenzen für die Größe oder Auflösung der Bilder, die importiert werden können.

Wenn die Geolokalisierung und die Ausrichtung (Gieren, Stampfen, Rollen) des Bildes nicht in den Metadaten enthalten sind, können Sie die Informationen mit einer .txt- oder .csv-Datei importieren. Um die Geolokation und Ausrichtung eines Bildes mit einer .csv- oder .txt-Datei zu importieren, lesen Sie bitte den Artikel Importformat für Geolokation und Ausrichtung von Bildern.

Wichtig: Die Geolocation- und Orientierungswerte der Bilder, die in den Metadaten der Bilder enthalten sind, sind nicht notwendig, um sie in PIX4Dmatic ab Version 1.34.0 zu importieren und zu bearbeiten.
Informationen: PIX4Dmatic verwendet eines der folgenden Kameramodelle, wenn Bilder erfolgreich importiert werden:
  • Die vorkalibrierte interne Kameraparameter für Bilder, die mit einer Kamera aufgenommen wurden, die in der internen Kameramodell-Datenbank enthalten ist.
  • Das EXIF-gesteuerte generische Kameramodell für Bilder, die mit einer Kamera aufgenommen wurden, die nicht in der Kameramodell-Datenbank enthalten ist und die die Tags Erforderlich (warning_icon.png) und Erforderlich für Exif-gesteuertes generisches Kameramodell (Paperclip_icon.jpg) aufweisen. Siehe den Artikel EXIF- und XMP-Tag-Informationen für die Projekterstellung als Referenz.
  • Ein generisches Kameramodell für Bilder, die mit einer Kamera aufgenommen wurden, die nicht in der Kameramodell-Datenbank enthalten ist, und die das Kennzeichen Erforderlich (warning_icon.png) und mindestens einen der folgenden Sätze von Kennzeichen aufweisen:

Jedes Kameramodell wird während des Kalibrierungsschritts optimiert, um optimale Kameraparameter für jedes Projekt zu berechnen.

Vorkalibrierte Kameramodelle

Manufacturer Camera Syntax
Apple iPad with PIX4Dcatch Apple_Pix4Dcatch.iPad8.9_1920x1440
Delair Delair UX11 DJI_UX11-3B_12.0_5048x4228
DJI Mavic Air 2 FC3170_4.5_4000x3000
Mavic Pro FC220_4.7_4000x3000
Mavic 2 Pro L1D-20c_10.3_5472x3648
Mavic 3 L2D-20c_12.3_5280x3956
Phantom 3 Professional FC300X_3.6_4000x3000
Phantom 4 FC330_3.6_4000x3000
Phantom 4 Pro FC6310_8.8_4864x3684
FC6310_8.8_5472x3648
Phantom 4 Pro V2 FC6310S_8.8_4864x3648
FC6310S_8.8_5472x3648
Phantom 4 RTK FC6310R_8.8_5472x3648
Zenmuse P1 ZenmuseP1_24.0_8192x5460 ZenmuseP1_35.0_8192x5460
Zenmuse X4S FC6510_8.8_5472x3648
Zenmuse X5S DJI_FC6520_15.0_5280x3956
Zenmuse X7 DJI_FC6540_24.0_6016x4008
Parrot ANAFI Anafi_4.0_4608x3456
Anafi_4.0_5344x4016
ANAFI Ai ANAFIAi_5.3_4000x3000
ANAFIAi_5.3_8000x6000
ANAFI USA  Parrot_AnafiUSA_4.0_4608x3456
senseFly  Aeria X senseFlyAeriaX_18.5_6000x4000
S.O.D.A. S.O.D.A._10.6_5472x3648
S.O.D.A. 3D S.O.D.A._10.6_5472x3648
S.O.D.A. Corridor S.O.D.A._10.6_5472x3648
Sony Alpha 7R IV ILCE-7RM4_FE24mmF2.8G_24.0_9504x6336
Cyber-shot DSC-RX1RM2 DSC-RX1RM2_35.0_7952x5304
Cyber-shot DSC-WX220 DSC-WX220_4.4_4896x3672
UMC-R10C UMC-R10C_E15mmF4.5_15.0_5456x3632
UMC-R10C_E20mmF2.8_20.0_5456x3632
Autel Autel Evo II Pro 6K XT705_10.6_5472x3648

 

War dieser Beitrag hilfreich?
15 von 23 fanden dies hilfreich

Article feedback (for troubleshooting, post here instead)

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.