Vorherige | Nächste |
IN DIESEM ARTIKEL
Bodenprobenabstand
Festlegen des GSD im Menü der Verarbeitungsoptionen
Anzeigen von Orthomosaiken
Was ist die maximale Orthomosaikgröße, die ich mit PIX4Dfields berechnen kann?
Was sind Übersichtsdateien (.ovr)?
Orthomosaik GSD
Der Bodenabtastabstand (Ground Sampling Distance, GSD) ist der Abstand zwischen zwei aufeinanderfolgenden Pixelzentren, gemessen auf dem Boden. Üblicherweise werden die Einheiten in Zentimetern oder Zoll angegeben. Wenn die GSD sehr klein wird und die Auflösung sehr hoch ist, kann die Größe der Dateien (Bytes) sehr groß werden. Diese großen Dateien benötigen auch mehr Zeit für die Verarbeitung. Mit PIX4Dfields ist es möglich, die gewünschte GSD der Ausgaben zu spezifizieren, um kleinere Dateigrößen zu erzeugen, die einfacher zu bearbeiten sind. Die einzelnen Schritte werden im Folgenden beschrieben.
Angabe der GSD im Menü der Verarbeitungsoptionen
Die GSD der Ausgänge kann unter Auflösung im
MenüVerarbeitungsoptionen ausgewählt werden
. Ein Schieberegler ermöglicht die Auswahl der gewünschten GSD, die von voller Auflösung bis zu niedriger Auflösung reicht. Die GSD wird entweder in cm/Pixel oder in/Pixel angezeigt, je nachdem, welche Einheiten in den Einstellungen des Dashboards ausgewählt wurden. Die Dateigröße und die Bearbeitungszeit werden geschätzt.
Menü Verarbeitungsoptionen.
Anzeige von Orthomosaiken
PIX4Dfields unterstützt die Erstellung und Anzeige von Bildern, die größer als der Hauptspeicher des Computers sind. PIX4Dfields sorgt dafür, dass die Bilder flüssig betrachtet werden können. Dies geschieht durch die Berechnung von Versionen des Bildes mit höherer GSD (downsampled), den so genannten Overviews. Beim Zoomen wird automatisch die entsprechende Version angezeigt. Beim Schwenken oder Zoomen kann eine kleine Verzögerung auftreten, während die Daten von der Festplatte geholt werden.
Bilder, die breiter als 32.678 Pixel sind, werden aus Leistungsgründen nie mit der vollen Auflösung angezeigt. Bei vollständiger Vergrößerung werden sie mit dem doppelten GSD-Wert des Bildes in voller Auflösung angezeigt. Das Bild mit voller Auflösung wird jedoch auf der Festplatte gespeichert. Um es in höchster Auflösung zu betrachten, können Sie die Exportfunktion verwenden und es in einem externen Viewer, wie QGIS oder ArcGIS, öffnen.
Wie groß ist die maximale Orthomosaikgröße, die ich mit PIX4Dfields berechnen kann?
PIX4Dfields setzt der Anzahl der Eingabebilder und der Größe des erzeugten Orthomosaiks keine Grenzen. Die maximale Größe des Orthomosaiks wird durch Hardwarebeschränkungen (Festplattenplatz, Speichergröße, maximale Dateigröße des Betriebssystems) und Zeitbeschränkungen (die Zeit für die Berechnung eines Orthomosaiks nimmt ab einer Größe des Eingabedatensatzes von mehreren tausend Bildern schnell zu) bestimmt.
Was sind Übersichtsdateien (.ovr)?
Um große Bilder flüssig darstellen zu können, berechnet PIX4Dfields heruntergerechnete Versionen. Diese werden in Übersichtsdateien (.ovr) im PIX4Dfields-Datenordner gespeichert. PIX4Dfields kümmert sich automatisch um ihre Erstellung und Löschung; der Benutzer muss nie direkt mit ihnen arbeiten.
Übersichtsdateien werden automatisch erstellt, nachdem ein Orthomosaik, ein getrimmtes Orthomosaik oder ein Index berechnet wurde. Sie werden auch erstellt, wenn GeoTIFFs importiert werden. Während der Berechnung der Übersicht wird ein Fortschrittsbalken angezeigt. Für die Speicherung der Übersichtsdateien wird zusätzlicher Speicherplatz benötigt. Übersichtsdateien werden nie exportiert oder mit der Cloud synchronisiert.
Article feedback (for troubleshooting, post here instead)
0 Kommentare