FAQ - PIX4Dsurvey

Folgen

Was ist PIX4Dsurvey?

PIX4Dsurvey schließt die Lücke zwischen Photogrammetrie und CAD. Dies geschieht durch den Zugriff auf die Originalbilder und die Punktwolke über die rayCloud™ von Pix4D, um Punkte, Polylinien, Polygone und Oberleitungen zu vektorisieren und zu extrahieren und so die Lieferzeiten zu verkürzen. Darüber hinaus unterstützt PIX4Dsurvey sehr große Datensätze oder eine Kombination aus vielen Datensätzen mit einer optimalen Erfahrung.
Die Software erweitert die heutigen Möglichkeiten, indem sie die Kombination von Photogrammetrie und Punktwolken von Drittanbietern wie terrestrischen Laserscannern ermöglicht.

Was ist der Unterschied zwischen PIX4Dsurvey, PIX4Dmapper und PIX4Dmatic?

Der Hauptunterschied besteht darin, dass PIX4Dmapper und PIX4Dmatic in erster Linie eine Software für die Photogrammetrieverarbeitung sind, während PIX4Dsurvey ein Werkzeug für die Vektorisierung von Geodaten ist.
Zusammen decken sie den kompletten Arbeitsablauf zur Umwandlung der erfassten Informationen (Bilder, Punktwolken) in ein für CAD- oder GIS-Software geeignetes Ergebnis ab.

Kann PIX4Dsurvey Daten verarbeiten?

PIX4Dsurvey kalibriert die photogrammetrischen Projekte nicht und erzeugt keine dichten Punktwolken. Dies geschieht mit der Photogrammetrie-Software PIX4Dmapper und PIX4Dmatic.

Auf der anderen Seite ist es möglich, dichte Punktwolken in PIX4Dsurvey nachzubearbeiten, indem man Terrain-Filter und Raster von Punkten Prozesse.

Kann PIX4Dsurvey Geländepunkte extrahieren und ein DTM erzeugen?

Ja, PIX4Dsurvey kann Punktwolken in Gelände- und Nicht-Gelände-Klassen einteilen und eine Darstellung der Bodenoberfläche erzeugen, indem nur die Geländepunkte verwendet werden. Der Arbeitsablauf sieht folgendermaßen aus:

  • Geländefilter zur Klassifizierung ausgewählter Eingabepunktwolken in Gelände- und Nicht-Geländepunkte.
  • Punktraster zur Automatisierung der Erstellung von Punkthöhen. Bei der Verwendung des Typs Smart werden nur dort Punkte erstellt, wo sich das Gelände ändert.
  • TIN ist ein nahtloser Satz von Dreiecken, die eine Oberfläche darstellen. Wenn nur Geländepunkte verwendet werden, ist die erzeugte Oberfläche ein DGM.

Das TIN kann als Oberfläche im LandXML-Dateiformat exportiert werden, das mit CAD-Software voll kompatibel ist.

Was ist der Unterschied zwischen PIX4Dsurvey und CAD-Software?

Der Hauptunterschied besteht darin, dass PIX4Dsurvey den nahtlosen Import von PIX4D-Projekten mit genauen Ergebnissen und Bildern unterstützt.
Im Gegensatz zu CAD-Software, deren Schwerpunkt auf der Konstruktion liegt, bietet PIX4Dsurvey Vektorisierungs- und Extraktionswerkzeuge und ist für die Handhabung und Bearbeitung sehr großer Datensätze und Punktwolken optimiert.

Kann PIX4Dsurvey die CAD-Produkte ersetzen, die ich normalerweise verwende?

Nein. PIX4Dsurvey erleichtert den Übergang von der Photogrammetrie zu Ihrem CAD-Produkt.

Kann ich die vektorisierten Daten in eine CAD-Software importieren?

Ja, PIX4Dsurvey exportiert vektorisierte Daten, die nahtlos in CAD- oder GIS-Software im .dxf- und .shp-Format importiert werden können.

Sie können .dxf-Dateien in PIX4Dsurvey importieren und sie als Referenz und Basis für die Vektorisierung verwenden. Das Einrasten auf vorhandene Scheitelpunkte wird unterstützt, so dass Sie die bereits vorhandenen Daten wirklich nutzen können.

Habe ich Zugriff auf PIX4Dsurvey, wenn ich andere PIX4D-Lizenzen habe?

PIX4Dsurvey ist nicht in den Lizenzen für PIX4Dmapper und PIX4Dmatic enthalten. Sie können es separat im Pix4D-Onlineshop erwerben.

Wie kann ich PIX4Dsurvey ausprobieren?

Jedes Pix4D-Konto enthält eine kostenlose Testversion von PIX4Dsurvey.

Wie kann ich PIX4Dsurvey herunterladen?

Die neueste Version von PIX4Dsurvey ist auf der Pix4D Download-Seite verfügbar.

Welche Hardware-Spezifikationen benötigen Sie, um PIX4Dsurvey auszuführen?

PIX4Dsurvey läuft sowohl auf Mac als auch auf Windows.

Dieser Artikel beschreibt die minimalen und empfohlenen Hardware-Spezifikationen von PIX4Dsurvey.

Wie viel kostet PIX4Dsurvey?

Preispläne für das Produkt sind im Pix4D-Onlineshop erhältlich.

Wie viele Computer können mit demselben Konto verbunden werden?

Jede PIX4Dsurvey-Lizenz ist mit einem Pix4D-Konto gekoppelt. Es kann nur auf einem Computer gleichzeitig ausgeführt werden, aber die Lizenz ist variabel und kann auf jedem Computer verwendet werden.

Wird PIX4Dsurvey in der Cloud oder lokal ausgeführt?

PIX4Dsurvey ist eine reine Desktop-Anwendung, die lokal auf Windows oder Mac läuft.

Kann ich PIX4Dsurvey auch ohne Internetverbindung nutzen?

Heute noch nicht, aber das ist für zukünftige Versionen geplant.

Für die erste Anmeldung ist eine Internetverbindung erforderlich.

Was sind die Eingaben und Ausgaben von PIX4Dsurvey?

PIX4Dsurvey erlaubt den Import von PIX4Dmapper- und PIX4Dmatic-Projekten, sowie von unabhängigen .las- oder .laz-Dateien. Es ist auch möglich, .dxf-Dateien mit 2D- und 3D-Objekten zu importieren. Die vollständige Liste der Eingabedateien finden Sie in diesem Artikel.

Die Hauptausgabe von PIX4Dsurvey sind .dxf- und .shp-Dateien, die nahtlos in CAD- oder GIS-Software importiert werden können.

Was ist das Standard-Koordinatensystem in PIX4Dsurvey?

Obwohl PIX4Dsurvey ein projiziertes Koordinatensystem erfordert, gibt es kein Standardsystem. Wenn ein PIX4Dmapper-Projekt importiert wird, verwendet PIX4Dsurvey das in der PIX4Dmapper-Projektdatei definierte Koordinatensystem.

Was ist zu tun, wenn die Fehlermeldung "Las-Koordinatensystem unbekannt" erscheint?

Beim Importieren einer externen Punktwolke müssen die Koordinatensysteminformationen in die .las-Datei geschrieben werden.

Wenn Sie versuchen, die externe Punktwolke in ein bestehendes Projekt zu importieren, das zuvor mit dem PIX4Dmapper-Projekt erstellt wurde, dann ist der Import trotzdem möglich. Vergewissern Sie sich, dass die Koordinaten der externen Punktwolke im gleichen Koordinatensystem liegen wie im PIX4Dmapper-Projekt angegeben.

Wenn Sie eine externe Punktwolke in ein leeres Projekt importieren, müssen Sie sicherstellen, dass das Koordinatensystem direkt in die .las-Datei geschrieben wird.

Was ist die größte Punktwolke, die ich in PIX4Dsurvey importieren kann?

Sag du es uns! Was Sie verarbeiten können, hängt von Ihren Systemressourcen ab, aber wir haben erfolgreich einzelne Dateiimporte von 1,8 Milliarden Punkten auf Laptops und mehr als 4 Milliarden Punkte insgesamt getestet.

Wo kann ich das Produktfeedback und die Funktionswünsche einreichen?

Helfen Sie uns zu verstehen, was Sie am meisten brauchen, indem Sie uns Ihren Anwendungsfall mitteilen und das Feedback anderer Nutzer in der Pix4D-Community bewerten.

Wie kann ich technische Unterstützung für PIX4Dsurvey erhalten?

Pix4D-Kunden und Testpersonen: Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an unser Pix4D Support Team.
Sie sind noch kein Kunde?
Für technische Fragen, posten Sie in der Pix4D Community oder kontaktieren Sie den Vertrieb.

War dieser Beitrag hilfreich?
10 von 10 fanden dies hilfreich

Article feedback (for troubleshooting, post here instead)

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.