Weiter |
Der Startbildschirm ist der erste Bildschirm, der beim Öffnen der Anwendung erscheint. Es ist der Ausgangspunkt, um neue Projekte zu erstellen und bestehende Projekte zu öffnen.
Es enthält:
Allgemeine Aspekte des Dashboards und Beispieldatensätze
- Einheiten ändern, Sprache und Basiskarte ändern
- Datenspeicherordner und Kameraparameterdatei
- Konto verwalten, Lizenzen, abmelden
- Rechtliches und Anerkennung
Organisieren Sie alle Projekte:
- Auf der Grundlage der Informationen über die Ernte und die Projektstruktur
- Basierend auf dem Datum und dem Namen
Individuelle Projekteinstellungen
Allgemeine Aspekte des Dashboards
Nach der Anmeldung ist das Dashboard der erste Bildschirm, der beim Öffnen von PIX4Dfields erscheint und alle erstellten Projekte auflistet.
Beispielhafte Demo-Datensätze finden Sie unter EXAMPLES.
Menü Einstellungen 
Klicken Sie auf dem Dashboard auf EINSTELLUNGEN, um die Optionen App-Einstellungen, Datenverarbeitung, KONTO und MEHR anzuzeigen.
App-Einstellungen
- (optional) Die Einheiten des Projekts können durch Auswahl der metrischen oder imperialen Einheiten geändert werden.
- (optional) Klicken Sie auf Sprache, um die Sprache der Anwendung zu ändern.
- (optional) PIX4Dfields verwendet standardmäßig eine Satelliten-Basiskarte, es kann aber auch eine eigene Kacheldienst-Basiskarte hinzugefügt werden.
Umgang mit Daten
- Klicken Sie auf Datenspeicherordner, um zu ändern, wo die Dateien gespeichert werden.
- Klicken Sie auf die Kameraparameterdatei, um Kameras zu verarbeiten, die nicht in der PIX4Dfields-Datenbank enthalten sind. Für weitere Informationen: Vom Benutzer bereitgestellte Kameraparameterdatei für PIX4D-Felder.
Konto
- Links zum Zugriff auf die Bereiche Konto verwalten und Lizenzen sind verfügbar.
- Klicken Sie auf Abmelden, um PIX4Dfields zu beenden.
Mehr
- Links zum Zugriff auf die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzpolitik sind verfügbar.
- Klicken Sie auf Danksagungen, um die Open-Source-Technologien zu prüfen, die PIX4Dfields verwendet.
Hilfe und Ressourcen 
Was zeigen die Schaltflächen Hilfe und Ressourcen?
- Klicken Sie oben rechts im Fenster auf HILFE UND RESSOURCEN .
- Es erscheinen Informationen über PIX4Dfields sowie die verwendete VERSION der Software.
- (optional) Auf LEARN MORE sind Links zu Video-Tutorials, Webinaren, zur Community, zur Wissensdatenbank und zur Kontaktaufnahme mit dem Support verfügbar.
Organisieren Sie alle Projekte
Projekte auf der Grundlage von Erntedaten oder der Projektstruktur zu organisieren
- Wählen Sie oben rechts im Fenster ALLE Projekte aus.
- Klicken Sie auf Farmen, Kunden, Organisationen, Kulturarten oder Pflanzensorten, um ein Projekt zu organisieren.
- Die Projekte werden je nach gewählter Kategorie in Gruppen zusammengefasst.
So organisieren Sie Projekte nach Datum oder Name
- Klicken Sie auf Sortieren nach Änderungsdatum, Sortieren nach Änderungsdatum (umgekehrt), Sortieren nach Name oder Sortieren nach Name (umgekehrt) oben rechts im Fenster.
- Die Projekte werden je nach gewählter Kategorie in Gruppen zusammengefasst.
Individuelle Projekteinstellungen
Was wird in den Projekteinstellungen angezeigt?
- Klicken Sie auf das Projektmenü unten rechts im Projekt.
- Es öffnet sich eine Seitenleiste, in der Informationen über das Projekt angezeigt werden, die bearbeitet werden können, z. B. Name, Beschreibung, Anbauinformationen, Projektstruktur und Datenverarbeitung.
Article feedback (for troubleshooting, post here instead)
0 Kommentare