Kalibrierungswerkzeug für Angehörige - PIX4Dfields

Folgen
Vorherige | Nächste

Kalibrierungswerkzeug für Angehörige

Ermöglicht die Kalibrierung von Rig-Verwandten für entsprechende Datensätze:

1. Öffnen Sie ein Projekt und importieren Sie wie gewohnt Bilder.
2.
Klicken Sie auf das Zahnradsymbol für die Einstellungen links neben der Schaltfläche Verarbeitung starten.
3.
Es erscheint ein Pop-up-Fenster, in dem Sie die Kalibrierung der Rig-Verwandten aktivieren können.
4.
Schließen Sie das Pop-up-Fenster.
5.
Klicken Sie auf Verarbeitung starten, um die Bildverarbeitung zu starten.

 
Hinweis: Die Kalibrierungsfunktion für Rig-Verwandte ist in PIX4Dfields Version 1.4 und höher verfügbar. Sie ist nur verfügbar, wenn Bilder von einem unterstützten Rig erkannt werden.

Was sind Rigg-Verwandte?

Ein Rig ist eine Kamera mit mehreren Sensoren oder Objektiven, wie z. B. die Parrot Sequoia oder die MicaSense RedEdge. Jeder Sensor oder jedes Objektiv erzeugt ein oder mehrere Bilder in einem anderen Band. Die einzelnen Objektive jeder Kamera sind in der Regel in eine leicht unterschiedliche Richtung ausgerichtet. Um für jedes Band zusammengesetzte Bilder zu erzeugen, die zueinander ausgerichtet sind, muss die relative Ausrichtung zwischen den Objektiven bekannt sein. Diese relativen Ausrichtungen sind die Rig-Verwandten.

Wie werden die Verwandten bestimmt?

Die Rig-Verwandten sollten vom Kamerahersteller zur Verfügung gestellt und in den Exif-Daten der einzelnen Bilder gespeichert werden. PIX4Dfields sucht nach diesen Informationen und verwendet sie standardmäßig, falls vorhanden.

Wenn die Rig-Relativ-Informationen nicht in den Exif-Daten enthalten sind, führt PIX4Dfields standardmäßig eine softwarebasierte Rig-Relativ-Kalibrierung durch, um die Rig-Relativs zu erhalten (verfügbar seit PIX4Dfields 1.4). Diese Funktion kann vom Benutzer deaktiviert werden.

Wann wird die Kalibrierung von Verwandten verwendet?

Wenn ein in PIX4Dfields verarbeiteter Datensatz eine falsche Ausrichtung der Banden aufweist, kann dies durch falsche oder ungenaue Rig-Relativ-Daten in den Exif-Daten verursacht werden. Die Ausrichtung der Linsen kann sich beispielsweise aufgrund von Temperaturschwankungen, einer harten Landung oder einer Beschädigung der Kamera ändern.

In diesem Fall können Sie PIX4Dfields zwingen, die softwarebasierte relative Kalibrierung des Rigs zu verwenden (ohne die vom Hersteller bereitgestellten Informationen), indem Sie die erweiterten Einstellungen verwenden und die Funktion zur relativen Kalibrierung des Rigs aktivieren. Bei der Verarbeitung stellt die Software dann algorithmisch die Verwandten der Bohrinsel wieder her, indem sie Schlüsselpunkte in verschiedenen Bändern abgleicht. Dadurch erhöht sich die Verarbeitungszeit um 1-2 Minuten für jedes Rig im Datensatz.

misaligned2.png aligned2.png
Falsch ausgerichtet Ausgerichtet
 
Hinweis: Die relative Rig-Kalibrierung ist derzeit für thermische Datensätze nicht verfügbar, da es erhebliche Unterschiede zwischen dem Design optischer und thermischer Sensoren gibt.

Kameraspezifische Hinweise

  • Bei der Verarbeitung von Aerovironment Quantix RGN-Datensätzen sollte die Kalibrierung der Rig-Verwandten in den erweiterten Verarbeitungseinstellungen deaktiviert werden.
  • Die Nicht-RGB-Sensoren der DJI Phantom 4 Multispektral sind nicht vollständig synchronisiert. Dies kann zu Artefakten bei der Bandausrichtung führen, insbesondere bei hohen Fluggeschwindigkeiten. Unsere Empfehlung lautet, langsam zu fliegen und mindestens 80 % Frontal- und Seitenüberdeckung zu erreichen.

Weitere Informationen

Weitere Informationen über Rig-Verwandte finden Sie im folgenden PIX4Dmapper-Workflow: Verarbeitung von Kamera-Rigs.

War dieser Beitrag hilfreich?
6 von 6 fanden dies hilfreich

Article feedback (for troubleshooting, post here instead)

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.