Bildimport und Verarbeitungsschritte - PIX4Dfields

Folgen
Vorherige | Nächste

Drohnenflugbilder importieren

Um Bilder zu importieren:

1. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Bilder importieren, Ordner importieren oder GeoTIFF importieren und navigieren Sie zu dem Ordner, der die erfassten Bilder enthält.

Hinweis: Es ist möglich, Bilder (.tif, .tiff, .jpg, .jpeg), einen Ordner oder eine einzelne georeferenzierte GeoTIFF-Datei (.tif, .tiff) zu importieren. Für weitere Informationen: Eingänge und Ausgänge.

2. Wählen Sie die Bilder oder den Ordner aus und klicken Sie auf Öffnen.
3. In PIX4Dfields können Projekte mit RGB-, Multispektral- oder Wärmebildern erstellt werden.

Warnung: PIX4Dfields kann keine Thermobilder verarbeiten. Die einzige Ausnahme ist der Wärmebildbereich der Altum und Sentera 6x Kameras.

4. Ein Feld für erweiterte Verarbeitungseinstellungen wird angezeigt, wenn Bilder von einem unterstützten Rig erkannt werden. Weitere Informationen zu diesen Einstellungen finden Sie unter Einstellungen für die Weiterverarbeitung. Wenn das Feld erscheint, aktivieren Sie die gewünschten Einstellungen und klicken Sie auf ANWENDEN oder klicken Sie auf ABBRUCH, um sie nicht anzuwenden.

5. Klicken Sie auf MEHR BILDER HINZUFÜGEN, wenn sich die Bilder an mehr als einem Ort befinden.

Hinweis: Die WICHTIGEN DETAILS der Bilder, einschließlich Standort, Größe des Datensatzes, Aufnahmezeit und -datum, erscheinen in der linken Seitenleiste. Beim Import von Multispektralbildern wird eine Meldung angezeigt, die angibt, ob Reflexionsziele gefunden werden konnten.

6. (optional) Bei der Verarbeitung von Multispektraldaten wird neben der Schaltfläche START PROCESSING ein Einstellungssymbol angezeigt.

 
Hinweis: Nachdem Sie ein Projekt erstellt haben, ist es möglich, Bilder von mehreren Drohnenflügen in ein einziges Projekt zu importieren und zu verarbeiten. Jeder verarbeitete Flug wird eine eigene Ebene sein. Um weitere Flüge zu verarbeiten, klicken Sie import_fields.pngnach der Erstverarbeitung auf import_fields.pngImportieren.

Bilder verarbeiten

Zur Verarbeitung der Bilder und Erstellung eines Orthomosaiks:

1. Um den Prozess zu starten, klicken Sie auf START PROCESSING.
2. Der Import- und Bildzusammensetzungsprozess beginnt, die Ebene lautet Orthomosaik (Verarbeitung...).
3. Der Fortschrittsbalken zeigt die Meldungen"Bilder importieren...","Bündelanpassung... ", und"Bilder zusammenfügen... " und der Fortschrittsprozentsatz, der den aktuellen Prozess anzeigt.
4. (optional) Klicken Sie auf das Symbol VERARBEITUNG STOPPEN in der unteren rechten Ecke, um den Prozess des Zusammenfügens von Bildern zu beenden.
5. Sobald die Verarbeitung abgeschlossen ist, klicken Sie unter LAYERS auf den Namen des Orthomosaiks oder des Oberflächenmodells, um sie auf der Oberfläche der Satellitenkarte anzuzeigen.

Hinweis: Wenn eine Kamera in Pix4Dfields nicht unterstützt wird, kann der Datensatz dennoch verarbeitet werden, wenn eine Datei mit den internen Kameraparametern bereitgestellt wird. Für weitere Informationen: Vom Benutzer bereitgestellte Kameraparameterdatei für Pix4Dfields.
 
Hinweis: Testen Sie PIX4Dfields jetzt! Registrieren Sie sich für einen kostenlosen 15-Tage-Test und laden Sie unsere Beispieldatensätze herunter, um zu erfahren, wie einfach es ist, Bilder zu verarbeiten.

War dieser Beitrag hilfreich?
8 von 19 fanden dies hilfreich

Article feedback (for troubleshooting, post here instead)

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.