FAQ - PIX4Dcloud

Folgen

Für technische Fragen, posten Sie in der Pix4D Community oder kontaktieren Sie den Vertrieb."}}]}

IN DIESEM ARTIKEL

Allgemein
Was ist PIX4Dcloud?
Was sind die Unterschiede zwischen PIX4Dmapper und PIX4Dcloud?
Was sind die Unterschiede zwischen PIX4Dcloud und PIX4Dcloud Advanced?
Lizenz/Abonnement
Wie kann ich PIX4Dcloud Advanced ausprobieren?
Ich habe keinen Zugang zu PIX4Dcloud, wie kann ich ein Abonnement kaufen?
Wie viele Bilder kann ich bearbeiten / Wie viele Projekte kann ich erstellen?
Wie kann ich mehr Projekte kaufen oder mein Bildkontingent erhöhen?
Wie kann ich das Abonnement kündigen?
Anforderungen
Welche Internetbrowser und Betriebssysteme werden von PIX4Dcloud unterstützt?
Was sind die Hardware- und Softwareanforderungen für PIX4Dcloud?
Ich verwende einen Proxy, eine Firewall. Wie sollte ich sie konfigurieren?
Wie lade ich PIX4Dcloud herunter?
Eingänge und Ausgänge
Was sind die Ein- und Ausgänge von PIX4Dcloud?
Wie viele Bilder können maximal mit PIX4Dcloud verarbeitet werden?
Kann ich PIX4Dcloud verwenden, um lokale Ergebnisse hochzuladen?
Kann ein Projekt, das mit PIX4Dcloud bearbeitet wurde, heruntergeladen werden?
Funktionalitäten
Wie bearbeite ich Bilder in PIX4Dcloud?
Welche Verarbeitungsoptionen werden bei der Verarbeitung in PIX4Dcloud verwendet?
Können die PIX4Dcloud-Ergebnisse weitergegeben werden?
Welche Analysen kann ich auf PIX4Dcloud durchführen?
Können GCPs auf PIX4Dcloud verwendet werden?
Kann ein Bearbeitungsgebiet auf PIX4Dcloud verwendet werden?
Kann ein Projekt ohne Bildgeolokalisierung auf PIX4Dcloud bearbeitet werden?
Ist es möglich, das Ausgabekoordinatensystem in PIX4Dcloud zu wählen?
Wie kann man die Einheit für Messungen ändern?
In welchen Sprachen ist die App verfügbar?
Verwaltung der Daten
Sind meine Daten geschützt?
Wo werden meine Datensätze verarbeitet und gespeichert?
Was passiert mit den PIX4Dcloud-Projekten, wenn die Lizenz abläuft?
Kontakte
Wo kann ich Produkt-Feedback und Funktionswünsche einreichen?
Wie kann ich technische Unterstützung für PIX4Dcloud und PIX4Dcloud Advanced erhalten?

Was ist PIX4Dcloud?

PIX4Dcloud ist ein cloudbasiertes Produkt für Drohnenkartierung, Sofortanalyse, Fortschrittsverfolgung und Standortdokumentation. Eine Plattform für den einfachen Austausch von 2D- und 3D-Modellen zur Verbesserung der Zusammenarbeit. Weitere Informationen finden Sie auf der Pix4D-Website.

Was sind die Unterschiede zwischen PIX4Dmapper und PIX4Dcloud?

PIX4Dmapper ist eine Desktop-Anwendung, mit der Sie die volle Kontrolle über Ihr Projekt haben: Hinzufügen von Bodenkontrollpunkten (GCPs) und Manual Tie Points (MTPs), Bearbeiten der verdichteten Punktwolke und Ändern vieler weiterer Einstellungen, die das Endergebnis verbessern können.

PIX4Dcloud ist eine Cloud-Anwendung, mit der ebenfalls hochwertige Ergebnisse erzielt werden können, bei der der Benutzer jedoch aus einem vordefinierten Satz von Bearbeitungsvorlagen wählen kann. PIX4Dcloud ist der einfachste Weg, ein Projekt online mit einem Link zu teilen und eine einfache aber praktische Analyse durchzuführen.

Was sind die Unterschiede zwischen PIX4Dcloud und PIX4Dcloud Advanced?

PIX4Dcloud Advanced verfügt über alle Funktionen von PIX4Dcloud, ermöglicht aber auch die Gruppierung und Visualisierung von Baustellenprojekten in einer Zeitleiste, das Hinzufügen von Kontrollpunkten, ohne dass diese markiert werden müssen, das Hinzufügen von Entwurfskarten und Plänen, den Vergleich von zwei Tagen und die Durchführung von Volumenvergleichen. Lesen Sie mehr in diesem Abschnitt.

Wie kann ich PIX4Dcloud Advanced ausprobieren?

Demo-Projekte sind unter https://www.cloud.pix4d.com/demo verfügbar, ohne dass ein Pix4D-Konto oder eine gültige Lizenz/Abonnement erforderlich ist. Sie können auch echte Photogrammetriedaten herunterladen, indem Sie aus unseren Online-Beispielprojekten wählen.

Um die Verarbeitung Ihrer eigenen Datensätze mit PIX4Dcloud Advanced auszuprobieren, folgen Sie den Anweisungen, um eine PIX4Dcloud Advanced-Testversion zu erhalten .

Ich habe keinen Zugang zu PIX4Dcloud, wie kann ich ein Abonnement erwerben?

Der beste Weg, ein PIX4Dcloud- oder PIX4Dcloud Advanced-Abonnement zu erwerben, ist der Online-Kauf im Pix4D-Shop.

Wenn Sie ein Pix4D-Kunde sind, können Sie, nachdem Sie sich eingeloggt haben, unter Meinen Abonnementplan verwalten, PIX4Dcloud oder PIX4Dcloud Advanced und das gewünschte kleine, mittlere oder große Kontingent auswählen und es Ihrem Plan hinzufügen.

Wie viele Bilder kann ich verarbeiten / Wie viele Projekte kann ich erstellen?

Die Anzahl der Bilder, die mit PIX4Dcloud oder PIX4Dcloud Advanced bearbeitet werden können, und die Anzahl der Projekte, die mit PIX4Dcloud oder PIX4Dcloud Advanced erstellt werden können, hängt von den Abonnementbedingungen, der Laufzeit und dem gewählten Kontingent ab.

 
Informationen: Nutzer mit einer gültigen PIX4Dcloud- oder PIX4Dcloud Advanced-Lizenz oder einem Abonnement können vom 6. Oktober 2021 bis zum 30. September 2022 unbegrenzt PIX4Dcatch-Projekte hochladen.
  • PIX4Dcloud Advanced-Testbenutzer können während der 15-tägigen Testphase bis zu 1.000 Bilder bearbeiten oder bis zu 3 neue Projekte erstellen.
  • PIX4Dcloud- und PIX4Dcloud-Advanced-Abonnenten mit monatlicher Abrechnung können bis zu 2.500 Bilder pro Monat bearbeiten oder bis zu 20 neue Projekte pro Monat erstellen.
  • PIX4Dcloud- und PIX4Dcloud-Advanced-Abonnenten mit jährlicher Abrechnung können bis zu 30.000 Bilder pro Jahr verarbeiten oder bis zu 240 neue Projekte pro Jahr erstellen( bis zu 4.000 Bilder pro Einzelprojekt).

PIX4Dcloud- und PIX4Dcloud Advanced-Abonnenten haben Zugang zu drei Standard-Zuschussoptionen:

  • Klein: 2.500 Bilder pro Monat oder 20 Projekte pro Monat.
  • Mittel: 5.000 Bilder pro Monat oder 40 Projekte pro Monat (bis zu 4.000 Bilder pro Einzelprojekt).
  • Groß: 10.000 Bilder pro Monat und unbegrenzte Anzahl von Projekten (bis zu 4.000 Bilder pro einzelnem Projekt).

Sollten Sie mehr benötigen, lesen Sie hier, wie Sie Ihr Projekt-/Bildkontingent erhöhen können, oder wenden Sie sich an unser Vertriebsteam, um alle Möglichkeiten zu erfahren.

 
Informationen: Der Zulassungsstatus kann oben auf dem Laufwerk überprüft werden.
 
Das ist wichtig:
Beispiele
Für Abonnenten mit monatlicher Abrechnung und Standard(Small)-Abonnement:
  1. Es können zwei Projekte mit je 1250 Bildern verarbeitet und achtzehn weitere Projekte erstellt werden, um die von den Desktop-Anwendungen erzeugten Ergebnisse hochzuladen.
  2. Es können zwanzig Projekte mit je 100 Bildern bearbeitet werden, aber es kann kein weiteres Projekt erstellt werden.

Wie kann ich mehr Projekte kaufen oder mein Bildkontingent erhöhen?

Während des Testzeitraums können Sie die Verarbeitungsbeschränkungen durch den Erwerb einer PIX4Dcloud- oder PIX4Dcloud Advanced-Lizenz im Pix4D-Shop erweitern.

Wenn Sie bereits ein Abonnement haben, können Sie Ihr Abonnement von kleinen und mittleren auf mittlere und große Abonnements aufwerten, indem Sie Ihr Abonnement direkt unter "Mein Abonnement verwalten" aufwerten.

 
Informationen: Wenn der Zugang zu PIX4Dcloud über Pix4D-Vertriebsmitarbeiter oder autorisierte Wiederverkäufer und nicht über den Pix4D-E-Commerce erworben wurde, wenden Sie sich bitte an unser Vertriebsteam oder den Wiederverkäufer, um zusätzliche Vergütungspakete zu erwerben.

Wie kann ich das Abonnement kündigen?

Der Abonnementplan kann jederzeit gekündigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Wie man das Abonnement kündigt.

Welche Internetbrowser und Betriebssysteme werden von PIX4Dcloud unterstützt?

Die folgenden Browser werden offiziell für PIX4Dcloud unter Windows 10+ und MacOS unterstützt:

  • Chrome (neueste Version)
  • Firefox (neueste Version)
  • Microsoft Edge (neueste Version)
  • Safari (neueste Version)
Hinweis: Um sehr große Ergebnisse anzuzeigen, ist möglicherweise die 64-Bit-Version des Browsers erforderlich.

Was sind die Hardware- und Softwareanforderungen für PIX4Dcloud?

Da es sich um ein Cloud-Produkt handelt, gibt es keine spezifischen Anforderungen in Bezug auf RAM, CPU, GPU für die Verarbeitung und Festplattenplatz für die Speicherung der Daten. Stellen Sie jedoch sicher, dass:

  • Ihr GPU-Treiber ist aktualisiert.
  • Ihr Browser ist aktualisiert.
  • Sie haben eine gute Internetverbindung.

Ich verwende einen Proxy und eine Firewall. Wie sollte ich sie konfigurieren?

Wenn ein Proxy-Server verwendet wird oder eine Firewall existiert, sollten einige Ausnahmen hinzugefügt werden. Lesen Sie mehr unter Proxy-/Firewall-Konfiguration bei der Arbeit mit PIX4Dcloud.

Wie kann ich PIX4Dcloud herunterladen?

Es ist nicht erforderlich, eine Anwendung herunterzuladen. Gehen Sie einfach auf https://www.cloud.pix4d.com und erkunden Sie das Produkt.

Was sind die Ein- und Ausgänge von PIX4Dcloud?

Eingaben in ein PIX4Dcloud-Projekt können sein:

  • Bilder zur Verarbeitung und Visualisierung
  • Hochgeladene Ergebnisse zur Visualisierung
  • PRJ-Ausgabe-Koordinatensystem-Datei

Eingaben in ein PIX4Dcloud Advanced Projekt können sein:

  • Bilder zur Verarbeitung und Visualisierung
  • Hochgeladene Ergebnisse zur Visualisierung
  • PRJ-Ausgabe-Koordinatensystem-Datei
  • Bodenkontrollpunkte (GCPs) oder Kontrollpunkte (CPs)

Die vollständige Liste der Eingabedateien finden Sie hier: Eingaben.

Nach der Verarbeitung können vor allem eine dichte Punktwolke, ein 3D-Texturnetz, ein DSM, ein Orthomosaik, eine NDVI-Karte und vom Benutzer erstellte Anmerkungen visualisiert und exportiert werden. Durch die Kopplung von PIX4Dmapper mit PIX4Dcloud oder PIX4Dcloud Advanced können zusätzliche Ausgaben generiert werden.

Die vollständige Liste der Ausgabedateien finden Sie hier: Outputs.

Wie hoch ist die Anzahl der Bilder, die mit PIX4Dcloud verarbeitet werden können?

Erstens kann ein Projekt nicht aus einer höheren Anzahl von Bildern bestehen, als die erlaubte Anzahl, die von der erworbenen Lizenz / dem aktiven Abonnement abhängt.

PIX4Dcloud kann Datensätze mit bis zu 4000 Bildern verarbeiten, um eine optimale Erfahrung mit unseren Servern zu ermöglichen. Der Erfolg eines Projekts mit einer bestimmten Anzahl von Bildern hängt auch von den Merkmalen des Projekts, den Verarbeitungsoptionen und den gewünschten Ergebnissen ab. Mehr Informationen unter: Wie viele Bilder kann PIX4Dcloud verarbeiten?

Kann ich PIX4Dcloud verwenden, um lokale Ergebnisse hochzuladen?

Ja, Ausgaben, die in anderen Pix4D- oder Drittanbieter-Anwendungen erzeugt wurden, können als Ergebnisse hochgeladen und gemeinsam genutzt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Hochladen von Ergebnissen und Ausgaben auf PIX4Dcloud.

Kann ein Projekt, das mit PIX4Dcloud bearbeitet wurde, heruntergeladen werden?

Die Eingabebilder und Ausgaben (kompletter Satz oder bestimmte Dateien) können direkt aus dem Abschnitt Dateien des Projekts auf PIX4Dcloud heruntergeladen werden. Für weitere Informationen: Wie man die Ergebnisse von PIX4Dcloud herunterlädt.

Die Bilder und die .p4d-Datei können auch mit PIX4Dmapper heruntergeladen werden: Herunterladen / Öffnen eines zuvor hochgeladenen Projekts.

 
Zugang: Nur der Projekteigentümer kann Projektdateien herunterladen.

Wie bearbeite ich Bilder auf PIX4Dcloud?

Um Bilder in PIX4Dcloud zu bearbeiten, können Sie ein Projekt erstellen, indem Sie die Bilder direkt in PIX4Dcloud importieren. Für eine schrittweise Anleitung: Neuer Datensatz.

Es gibt auch andere Alternativen, wenn Sie andere Pix4D-Produkte für die benutzerdefinierte Verarbeitung oder Bilderfassung verwenden:

 
Zugang: Sie benötigen sowohl eine PIX4Dmapper-Lizenz als auch eine PIX4Dcloud/PIX4Dcloud Advanced-Lizenz, um Projektdateien aus PIX4Dmapper in PIX4Dcloud hochzuladen.

Welche Verarbeitungsmöglichkeiten gibt es bei PIX4Dcloud?

Bei der Erstellung eines neuen Datensatzes in PIX4Dcloud/PIX4Dcloud Advanced kann eine Verarbeitungsvorlage aus einem vordefinierten Satz von Vorlagen ausgewählt werden. Weitere Informationen zu den Verarbeitungsoptionen finden Sie unter Welche Vorlagen und Verarbeitungsoptionen gibt es für PIX4Dcloud?

Können die PIX4Dcloud-Ergebnisse weitergegeben werden?

Ja, die Ergebnisse können zur Visualisierung mit Kunden oder Mitarbeitern geteilt werden, die keine PIX4Dcloud-Lizenz oder kein Pix4D-Konto haben. Mehr Informationen in: Teilen.

Welche Analysen kann ich mit PIX4Dcloud durchführen?

Sie können Entfernungen, Flächen und Volumen messen, Markierungen hinzufügen, Höhenprofile berechnen und Inspektionen anhand von Bildern durchführen. Für weitere Informationen: 2D/3D-Werkzeuge und Anmerkungen.

Darüber hinaus können Sie mit PIX4Dcloud Advanced Volumen- und 2D-Vergleiche durchführen, um Volumenänderungen und den Fortschritt der Baustelle zu überwachen. Mit dem Überlagerungswerkzeug können Sie den Ist-Zustand mit dem Soll-Zustand vergleichen, um Zeitpläne sofort zu überprüfen und Fehler zu erkennen. Mehr Informationen über die PIX4Dcloud Advanced Funktionalitäten finden Sie hier.

Können GCPs auf PIX4Dcloud verwendet werden?

GCPs können auf PIX4Dcloud verwendet werden, wenn sie mit PIX4Dmapper kombiniert werden. Weitere Informationen unter Verwendung von GCPs für die Verarbeitung auf PIX4Dcloud.

GCPs können direkt auf PIX4Dcloud Advanced verwendet werden. Weitere Informationen zu den Anforderungen und der Funktionalität finden Sie unter Wie man die AutoGCPs-Erkennungsfunktion auf PIX4Dcloud Advanced verwendet.

Kann ein Verarbeitungsbereich auf PIX4Dcloud verwendet werden?

Ein Verarbeitungsbereich kann für die Verarbeitung auf PIX4Dcloud verwendet werden, wenn er mit PIX4Dmapper kombiniert wird. Der Bearbeitungsbereich sollte vorher mit PIX4Dmapper gezeichnet werden:

1. Nach der Installation von PIX4Dmapper ( Download-Link), erstellen Sie ein neues Projekt aus den Bildern. Für weitere Informationen: Schritt 2. Ein Projekt erstellen. Wenn das Projekt zuvor auf PIX4Dcloud bearbeitet wurde, ist es auch möglich, das Projekt herunterzuladen. Für weitere Informationen: Wie man Ergebnisse von PIX4Dcloud herunterlädt.
2.
Erstellen Sie einen Bearbeitungsbereich. Für weitere Informationen: Wie man einen Verarbeitungsbereich in PIX4Dmapper verwendet.
3.
Laden Sie das Projekt mit dem Bearbeitungsbereich aus PIX4Dmapper in PIX4Dcloud hoch. Für weitere Informationen: Hochladen von Projektdateien von PIX4Dmapper zu PIX4Dcloud.

Kann ein Projekt ohne Bildgeolokalisierung auf PIX4Dcloud bearbeitet werden?

Projekte ohne Bildgeolokalisierung können auf PIX4Dcloud bearbeitet werden. Allerdings können Sie dann die AutoGCP-Funktionen nicht nutzen und die Messungen sind ungenau.

Ist es möglich, das Ausgabekoordinatensystem in PIX4Dcloud zu wählen?

Ja, es ist möglich, das horizontale Ausgabekoordinatensystem für die Projektausgaben zu wählen. Für weitere Informationen: Georeferenzierung von Datensätzen, Ausgaben und Kommentaren auf PIX4Dcloud.

Wenn die Bilder keine Geolokalisierung haben, wird das Ausgabekoordinatensystem auf willkürlich gesetzt. Für weitere Informationen: Wie man mit beliebigen Systemen auf PIX4Dcloud arbeitet.

Für PIX4Dcloud Advanced-Projekte, die GCPs über die AutoGCPs-Erkennungsfunktionalität haben, wird das Ausgabekoordinatensystem das GCP-Koordinatensystem sein. Für weitere Informationen: Wie Sie die AutoGCPs-Erkennungsfunktion auf PIX4Dcloud Advanced verwenden.

 

Wie ändert man die bevorzugte Einheit für Messungen?

Die auf den Ergebnissen berechneten PIX4Dcloud-Messungen werden in metrischen oder imperialen Einheiten angezeigt, je nachdem, welche Option der Benutzer bevorzugt. Um das Einheitensystem zu ändern:

1. Gehen Sie zu PIX4Dcloud.
2.
Klicken Sie auf Anmelden.
3.
Klicken Sie auf den Benutzernamen und wählen Sie Kontoeinstellungen.
4.
Wählen Sie im Feld Lösungseinstellungen die Maßeinheit aus.

Die Änderungen werden automatisch gespeichert und die ausgewählte Einheit wird als Standardeinheit für die Projekte des Pix4D-Kontos angezeigt.

Mit dem Einheitenwähler in der unteren linken Eckleiste können Sie auch die Einheit auswählen, in der die aktuellen Projektmessungen angezeigt werden. Das Ändern der Maßeinheit über den Einheitenwähler hat keinen Einfluss auf die bevorzugte Benutzermaßeinheit. Weitere Informationen in der Einheitenanzeige in PIX4Dcloud / Erweitert.

In welchen Sprachen ist die App verfügbar?

PIX4Dcloud und PIX4Dcloud Advanced sind in Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch (Brasilien), Spanisch und Thailändisch verfügbar. Um die Sprache der Benutzeroberfläche zu ändern, melden Sie sich bei PIX4Dcloud an. Klicken Sie oben rechts auf das Benutzersymbol, wählen Sie dann die gewünschte Sprache aus und wählen Sie Ihre bevorzugte Option.

Sind meine Daten geschützt?

Pix4D achtet auf den Datenschutz und erhebt keinen Anspruch auf die Daten der Nutzer. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen.

Wo werden meine Datensätze verarbeitet und gespeichert?

Jedem Konto wird eine Gruppe von Servern zur Verarbeitung und Speicherung zugewiesen. Dieser Cluster kann in den Kontoeinstellungen geändert werden. Weitere Informationen unter Wo werden meine Datensätze verarbeitet und gespeichert?

Was passiert mit den PIX4Dcloud-Projekten, wenn eine Lizenz abläuft?

Die Projekte werden auf den Pix4D-Servern gemäß den PIX4Dcloud-Speicherrichtlinien aufbewahrt.

Wo kann ich das Produktfeedback und die Funktionswünsche einreichen?

Helfen Sie uns zu verstehen, was Sie am meisten brauchen, indem Sie uns Ihren Anwendungsfall mitteilen und das Feedback anderer Benutzer in der Pix4D Community bewerten.

Wie kann ich technische Unterstützung für PIX4Dcloud und PIX4Dcloud Advanced erhalten?

Pix4D-Kunden und Testpersonen: Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.
Sie sind noch kein Kunde?
Für technische Fragen, posten Sie in der Pix4D Community oder kontaktieren Sie den Vertrieb.

War dieser Beitrag hilfreich?
22 von 35 fanden dies hilfreich

Article feedback (for troubleshooting, post here instead)

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.