Fehler bei der Bearbeitung eines Projekts - PIX4Dcloud

Folgen

Ein Projekt kann aus verschiedenen Gründen nicht auf PIX4Dcloud verarbeitet werden. In diesem Fall wird eine E-Mail an den Projektverantwortlichen gesendet. Es wird empfohlen, mehrere Möglichkeiten zu prüfen.

Wenn das Problem mit der Anzeige der Ausgaben zusammenhängt (die Ausgaben werden erzeugt, aber etwas in der Anzeige funktioniert nicht oder es wird keine E-Mail als Fehlerbenachrichtigung gesendet), sollten andere spezifische Prüfungen durchgeführt werden. Bitte besuchen Sie: Ausgabe wird nicht angezeigt / Funktion fehlt in der Cloud.

1. Prüfen Sie den Qualitätsbericht

Im Falle eines Verarbeitungsfehlers wird der PDF-Qualitätsbericht normalerweise per E-Mail an den Projektverantwortlichen gesendet. Wenn dies nicht der Fall ist, gehen Sie zum Abschnitt Inspektion der Protokolldatei.

  1. Laden Sie den PDF-Bericht aus der E-Mail herunter. Alternativ können Sie das Projekt auch im Fehlerstatus öffnen und dann auf Qualitätsbericht klicken, um ihn herunterzuladen.
  2. Analysieren Sie die Datei mit der Hilfe des Qualitätsberichts.
  3. Wenn kein offensichtlicher Fehler gefunden wird, gehen Sie zu Inspect the log file.

2. Prüfen Sie die Protokolldatei

Wenn ein Verarbeitungsfehler auftritt, wird normalerweise ein Fehler in der Protokolldatei protokolliert, die während der Verarbeitung erstellt wird. Wenn stattdessen keine Protokolldatei (und kein Qualitätsbericht) erstellt wird, ist es sehr wahrscheinlich, dass das Projekt auf den PIX4Dcloud-Servern abgestürzt ist.

So laden Sie die Protokolldatei herunter und prüfen sie:

  1. Öffnen Sie das Projekt im Fehlerstatus und klicken Sie dann auf Verarbeitungsprotokolle, um die Datei herunterzuladen.
  2. Öffnen Sie die Datei mit einem Texteditor, z. B. Notepad++.
  3. Suchen Sie in den Verarbeitungsprotokollen (CTRL+F) nach der folgenden Zeichenfolge: [Fehler].
  4. Gehen Sie zur Pix4D Dokumentation oder zu Ihrer bevorzugten Suchmaschine und suchen Sie nach dem Fehlercode/der Fehlerbeschreibung.
 
Beispiel: Wenn der protokollierte Fehler [Fehler] lautet : Fehler e0046: Verarbeitung fehlgeschlagen. Keine kalibrierten Kameras, suchen Sie in der Suchmaschine nach Fehler e0046 .

3. Prüfen Sie die Eingabedateien

Führen Sie einige grundlegende Prüfungen an den Eingabedateien durch:

 
Achtung! PIX4Dcloud erlaubt es den Benutzern, Projekte mit mindestens 6 Bildern zu bearbeiten. Beim Hochladen der Bilder aus PIX4Dmapper gibt es keine Warnmeldung, weshalb das Projekt fehlschlägt, wenn es diese Mindestanforderung nicht erfüllt.

Das Projekt ist auf den PIX4Dcloud-Servern abgestürzt

Das Projekt kann auf PIX4Dcloud-Servern aufgrund von Ressourcenmangel abstürzen. Dies kann passieren, wenn das Projekt zu groß ist oder der Bearbeitungsaufwand die Kapazitäten der PIX4Dcloud-Server übersteigt. Mehr Informationen unter: Wie viele Bilder kann PIX4Dcloud verarbeiten?

Wenn das Projekt direkt auf PIX4Dcloud bearbeitet wurde:

  • Erstellen Sie ein neues Projekt mit einer reduzierten Anzahl von Bildern.

Wenn das Projekt aus PIX4Dmapper hochgeladen wurde, öffnen Sie das Projekt erneut in PIX4Dmapper und versuchen Sie dann, mindestens eine der folgenden Optionen zu wählen:

  • Verringern Sie die Qualität der Schritt-2-Ausgaben in den Verarbeitungsoptionen (Definieren von Menü Prozess Verarbeitungsoptionen... 2. Punktwolke und Netz Punktwolke Punktdichte Hoch (langsam) und Menü Prozess Verarbeitungsoptionen... 2. Punktwolke und Netz 3D-texturiertes Netz Hohe Auflösung kann bei großen Projekten aufgrund der hohen RAM-Auslastung möglicherweise zu einem Serverabsturz führen).
  • Verringerung der Anzahl der Bilder.
  • Sicherstellung, dass die unbedingt erforderlichen Outputs für ihre Erzeugung gekennzeichnet werden.
  • Definieren eines Bearbeitungsbereichs.

Dann laden Sie das Projekt zur erneuten Bearbeitung in PIX4Dcloud hoch.

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 13 fanden dies hilfreich

Article feedback (for troubleshooting, post here instead)

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.