Der Virtual Inspector ist ein PIX4Dcloud-Tool zur Analyse der Projektbilder in voller Auflösung durch Erkundung des 3D-Modells. Es ist möglich, 2D-Bereiche von Interesse zu markieren, zu teilen und zu exportieren, um weitere Einblicke zu erhalten. Inspektionen bieten die Flexibilität, ein Projekt auf PIX4Dcloud und/oder für die Verwendung durch Dritte zu dokumentieren.
IN DIESEM ARTIKEL
Zugriff auf den Virtual Inspector
Verwendung des Virtuellen Inspektors
Zugang zum virtuellen Inspektor
Um auf den virtuellen Inspektor zuzugreifen:
- Öffnen Sie ein Projekt.
- Wählen Sie die 3D-Ansicht.
- Klicken Sie auf der rechten Seite der Ansicht auf
.
- Navigieren Sie im Modell, zoomen Sie und orientieren Sie es, um einen Bereich von Interesse zu lokalisieren.
- Klicken Sie auf einen Punkt des Modells (graues Kreuz), um die Bilder zu finden, die diesen Punkt enthalten.
- Auf der rechten Seite öffnet sich der virtuelle Inspektor.
Verwendung des virtuellen Inspektors
Um ein Projektgebiet zu inspizieren:
1. (Optional) Fügen Sie im rechten Feld Name, Beschreibung und Tags hinzu .
2. Blättern Sie in der Liste der Bilder, die den zu prüfenden Punkt enthalten. Die Reihenfolge hängt von der Entfernung zum Punkt und seiner Position auf dem Bild ab. Klicken Sie auf , um die Bilder im Vollbildmodus anzuzeigen.
3. Es gibt drei Prüfmerkmale:
Fügen Sie einen rechteckigen Rahmen (Anmerkung) hinzu, um Merkmale in einem bestimmten Bild hervorzuheben. Einmal gezeichnet, kann das Feld nicht mehr verschoben werden.
Pinnen Sie relevante Bilder der Inspektion an. Andere Bilder werden ausgegraut und sind nach dem Speichern der Inspektion nicht mehr zugänglich. Bilder, die Rahmen enthalten, werden automatisch angeheftet.
Exportieren und speichern Sie einen interessanten Bildausschnitt auf dem Desktop.
Passen Sie die Ecken an und verschieben Sie den Zuschneidebereich, um den Bereich auszuwählen. Entsperren Sie das Seitenverhältnis für mehr Flexibilität. Wenn das Bild einen Rahmen enthält, wird der Standardbeschnittbereich automatisch an diesen angepasst. Klicken Sie auf Exportieren.
4. Klicken Sie auf Inspektion als Anmerkung speichern. Alternativ können Sie auch auf klicken, um die Änderungen zu verwerfen und den Inspektor zu schließen.
Gespeicherte Inspektionen werden der Anmerkungsebene hinzugefügt.
Article feedback (for troubleshooting, post here instead)
0 Kommentare