Landwirtschaftliche Projekte auf PIX4Dcloud bearbeiten

Folgen

Multispektrale Bilder werden als Eingabedateien akzeptiert und können in PIX4Dcloud verarbeitet werden.

Die unterstützten Multispektralkameras sind in der Tabelle aufgeführt.

Hersteller Kamera Syntax (Modellname/Brennweite)
AeroVironment Quantix RGN Quantix_2.6
Airinov multiSPEC4C multiSPEC4C_3.0multiSPEC4C_3
.6
DJI DJI P4 multispektral FC6360_5.7
MicaSense Altum Altum_1.8 (Thermisches Band
)Altum_8.0 (Multispektrale Bänder)
RedEdge RedEdge_5.5

RedEdge-MX

RedEdge-M

RedEdge-M_5.5
Papagei Sequoia Sequoia_4.0
Sentera Sentera 6x 21214-00_3.
2MP21214-01_3.
2MP21244-01_3.
2MP21244-01_3.2MP
Slantrange Schrägstrich-3P Schrägbereich-3P_12.0
 
Hinweis: Multispektral- und RGB-Bilder müssen als separate Projekte bearbeitet werden.

Um landwirtschaftliche Projekte auf PIX4Dcloud zu bearbeiten:

1. Erstellen Sie ein Projekt. Hierfür gibt es zwei Alternativen:

1.1 Importieren Sie die Bilder und erstellen Sie einen neuen Datensatz auf PIX4Dcloud. Für Bilder mit diskreten Bändern verwenden Sie die multispektrale Vorlage der AG. Für MicaSense- und Sequoia-Kameras wird standardmäßig die multispektrale Vorlage AG verwendet. Die auf PIX4Dcloud sichtbare Ausgabe ist die NDVI-Karte. Für weitere Informationen: Verarbeitungsoptionen Standardvorlagen.
1.2 Laden Sie das bereits in Pix4Dmapper erstellte Projekt in PIX4Dcloud hoch. Benutzerdefinierte Verarbeitungsoptionen können vor dem Hochladen des Projekts in PIX4Dcloud definiert werden. Weitere Informationen zu benutzerdefinierten Verarbeitungsoptionen finden Sie unter Anpassen der Optionen für die Verarbeitung in PIX4Dcloud.

 
Zugang: Um die Option 1.2 auszuführen, werden sowohl eine PIX4Dmapper-Lizenz als auch eine PIX4Dcloud-Lizenz benötigt.

2. Visualisieren Sie die Ergebnisse auf PIX4Dcloud. Die aus multispektralen Bildern erzeugte Ausgabe, die zur Visualisierung auf PIX4Dcloud zur Verfügung steht, ist die NDVI-Karte. Wenn andere Ergebnisse (z. B. Reflexionskarten für diskrete Bandenbilder) wie in Schritt 1.2 beschrieben erzeugt wurden, laden Sie den Ergebnisordner herunter, um die Dateien in PIX4Dmapper oder einer anderen Drittanbietersoftware zu visualisieren. Für weitere Informationen: Wie man die Ergebnisse von PIX4Dcloud herunterlädt.

 
Informationen: Radiometrische Kalibrierungsziele können bei der Verarbeitung verwendet werden. Weitere Informationen über die Verwendung von Kalibrierungszielen auf PIX4Dcloud: Radiometrisches Kalibrierungsziel.
War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 1 fanden dies hilfreich

Article feedback (for troubleshooting, post here instead)

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.